Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und installiere Rohrleitungen für spannende Projekte im Tief- und Rohrbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zertifizierter Partner für öffentliche Versorgung und bieten hochwertige Erdarbeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit einem erfahrenen Team und modernen Techniken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams, das Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Rohrleitungsbau ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit!
Als Ihr kompetenter Partner in den Bereichen öffentliche Versorgung, Tief- und Rohrbau realisieren wir sämtliche Erdarbeiten für Ihre Projekte in Straßenbau, Kabelbau und Rohrleitungsbau. Unser erfahrenes Team arbeitet zertifiziert nach DVGW GW301/AGFW FW 601 und im modernen Berstliningverfahren nach DVGW GN3. Professionell, hochwertig und zuverlässig - das ist unser Ding. Wir sind offizieller Partner der Stadtnetze Münster!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rohrleitungsbauer (m/w/d) in Vollzeit.
Rohrleitungsbauer (m/w/d) (Rohrleitungsbauer/in) Arbeitgeber: Seck GmbH
Kontaktperson:
Seck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrleitungsbauer (m/w/d) (Rohrleitungsbauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Rohrleitungsbau, insbesondere über das Berstliningverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards und Verfahren vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf öffentliche Versorgung und Rohrleitungsbau konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in unserem Unternehmen besonders geschätzt werden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrleitungsbauer (m/w/d) (Rohrleitungsbauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Rohrleitungsbau und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Rohrleitungsbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Erdarbeiten, Tief- und Rohrbau sowie deine Zertifizierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle als Rohrleitungsbauer bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seck GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Rohrleitungsbau und die spezifischen Verfahren, die das Unternehmen anwendet. Zeige dein Wissen über DVGW GW301/AGFW FW 601 und das Berstliningverfahren.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Projekts oder die Lösung eines Problems sein.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein erfahrenes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Projekten.