Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine hochsichere Virtualisierungslösung und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit in der EU und tolle Zusatzleistungen wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an bahnbrechenden IT-Lösungen arbeitet und deine Karriere fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Erfahrung sowie Kenntnisse in der Betriebssystementwicklung haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Vielfalt und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Software Developer (m/w/d) Betriebssystemvirtualisierung Für unsere Abteilung Software Development & Verification in der Division Defence & Space suchen wir für einen unserer Standorte in Berlin oder Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deinen klugen Kopf. Deine Aufgaben | Du übernimmst: die Weiterentwicklung einer hochsicheren, auf Muen basierten nested Virtualisierungslösung Das inkludiert die Umsetzung sicherheitskritischer Komponenten, sowie die Integration von bestehenden Werkzeugen. die Fehleranalysen, Tests und Erprobungen, insbesondere hinsichtlich der Performance unter Nutzung bestehender Testautomatisierung Dein Profil | Du verfügst über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium im Bereich der Informatik, einen vergleichbarer Abschluss oder entsprechende Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich systemnaher Programmierung/Betriebssystementwicklung praktische Entwicklungserfahrung im Bereich Virtualisierung, idealerweise auch bei Virtualisierung von Geräten Kenntnisse und Einsatz von formalen Methoden und Erfahrung bei Entwicklung sicherheitskritischer Software sind wünschenswert, aber nicht erforderlich sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unser Angebot Echter Teamgeist : Mitarbeit in Teams, die Veränderungen vorantreiben – egal wie kompliziert und umfangreich Projekte sind Gesellschaftliche Relevanz : Wir arbeiten an Lösungen, die Gamechanger-Qualitäten haben – auf allen Gebieten der IT-Sicherheit Individuelle Weiterentwicklung : Karriere ist bei uns kein Standardrezept. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter und unterstützen Dich mit dem was Du für Dich brauchst um weiterzukommen Der Mensch im Fokus : In unserer Vielfalt liegt die Kraft. Wir respektieren uns gegenseitig so wie wir sind. Uns liegt zudem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben am Herzen. Hier sind wir seit 2025 zertifiziert Flexibles Arbeiten : 12 Standorte in Deutschland, Shared Desk-Modell, Vertrauensarbeitszeit und flexible Teilzeitmodelle. Da ist für jeden das passende Modell dabei Sonne, Strand oder Berge : Arbeiten im EU-Ausland? Kein Problem – Du kannst pro Jahr bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU arbeiten Schöne Benefits obendrauf : Freue Dich auf Bike-Leasing, Firmenfitness-Programm, vergünstigtes Jobticket, secudog und vieles mehr
Software Developer (m/w/d) Betriebssystemvirtualisierung Arbeitgeber: secunet Security Networks AG Jobportal
Kontaktperson:
secunet Security Networks AG Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/w/d) Betriebssystemvirtualisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Betriebssystemvirtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur systemnahen Programmierung und Virtualisierung übst. Es kann hilfreich sein, eigene Projekte oder Erfahrungen zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Teamgeist legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Das kann entscheidend für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/w/d) Betriebssystemvirtualisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Developer im Bereich Betriebssystemvirtualisierung interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in der Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der systemnahen Programmierung und Betriebssystementwicklung. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse im Bereich Virtualisierung und sicherheitskritischer Softwareentwicklung detailliert auf. Verwende technische Begriffe und beschreibe, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, prägnante Sprache und überprüfe auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Eine gute Lesbarkeit ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei secunet Security Networks AG Jobportal vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Betriebssystemvirtualisierung vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der systemnahen Programmierung und Virtualisierung zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der neuen Rolle anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Fehleranalysen durchgeführt und Tests optimiert hast, um die Performance zu verbessern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamgeist hier großgeschrieben wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Hebe hervor, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen. Dies ist besonders wichtig, da individuelle Weiterentwicklung in dieser Position gefördert wird.