Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine hochsichere Virtualisierungslösung und führe Fehleranalysen durch.
- Arbeitgeber: Secunet Security Networks AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit in der EU und tolle Zusatzleistungen wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite an gesellschaftlich relevanten Projekten in einem unterstützenden Team mit Fokus auf individuelle Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Erfahrung sowie Kenntnisse in systemnaher Programmierung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein respektvolles Arbeitsumfeld und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Software Development & Verification in der Division Defence & Space suchen wir für einen unserer Standorte in Berlin oder Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deinen klugen Kopf.
Deine Aufgaben | Du übernimmst:
- die Weiterentwicklung einer hochsicheren, auf Muen basierten nested Virtualisierungslösung
- Die Umsetzung sicherheitskritischer Komponenten sowie die Integration von bestehenden Werkzeugen
- die Fehleranalysen, Tests und Erprobungen, insbesondere hinsichtlich der Performance unter Nutzung bestehender Testautomatisierung
Dein Profil | Du verfügst über:
- ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium im Bereich der Informatik, einen vergleichbaren Abschluss oder entsprechende Berufserfahrung
- Kenntnisse im Bereich systemnaher Programmierung/Betriebssystementwicklung
- praktische Entwicklungserfahrung im Bereich Virtualisierung, idealerweise auch bei Virtualisierung von Geräten
- Kenntnisse und Einsatz von formalen Methoden und Erfahrung bei Entwicklung sicherheitskritischer Software sind wünschenswert, aber nicht erforderlich
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Echter Teamgeist: Mitarbeit in Teams, die Veränderungen vorantreiben - egal wie kompliziert und umfangreich Projekte sind
- Gesellschaftliche Relevanz: Wir arbeiten an Lösungen, die Gamechanger-Qualitäten haben - auf allen Gebieten der IT-Sicherheit
- Individuelle Weiterentwicklung: Karriere ist bei uns kein Standardrezept. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter und unterstützen Dich mit dem was Du für Dich brauchst um weiterzukommen
- Der Mensch im Fokus: In unserer Vielfalt liegt die Kraft. Wir respektieren uns gegenseitig so wie wir sind. Uns liegt zudem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben am Herzen. Hier sind wir seit 2025 zertifiziert
- Flexibles Arbeiten: 12 Standorte in Deutschland, Shared Desk-Modell, Vertrauensarbeitszeit und flexible Teilzeitmodelle. Da ist für jeden das passende Modell dabei
- Sonne, Strand oder Berge: Arbeiten im EU-Ausland? Kein Problem - Du kannst pro Jahr bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU arbeiten
- Schöne Benefits obendrauf: Freue Dich auf Bike-Leasing, Firmenfitness-Programm, vergünstigtes Jobticket, secudog und vieles mehr
Dein Kontakt zu uns:
secunet Security Networks AG
Frau Katrin Krause
Kurfürstenstraße 58
45138 Essen
Telefon: +49 201 5454-0
Wenn Du gern an der Spitze der technologischen Entwicklung arbeiten möchtest, in einem Klima, das von Vertrauen und Fairness geprägt ist, sollten wir uns kennen lernen. Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung, in der Du bitte Deine Kündigungsfrist, Deine Gehaltsvorstellung sowie die Kennziffer 3175/F angibst.
Software Developer Betriebssystemvirtualisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Secunet

Kontaktperson:
Secunet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Betriebssystemvirtualisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Betriebssystemvirtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur systemnahen Programmierung und Virtualisierung übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der Softwareentwicklung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Betriebssystemvirtualisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Developer im Bereich Betriebssystemvirtualisierung interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in der Defence & Space Division reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der systemnahen Programmierung und Betriebssystementwicklung. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse im Bereich Virtualisierung und sicherheitskritischer Softwareentwicklung detailliert auf. Wenn du Erfahrung mit formalen Methoden hast, erwähne dies ebenfalls, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einheitlicher Sprache verfasst sind. Verwende klare, präzise Formulierungen und achte auf eine professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Secunet vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Betriebssystemvirtualisierung und den spezifischen Technologien, die das Unternehmen verwendet, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Konzepte verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der systemnahen Programmierung und Virtualisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Team verwendet werden.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.