Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kommunalverwaltungen zur Informationssicherheit und entwickle individuelle Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH ist die Beratungsgesellschaft für Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit aktiv mit und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH ist die Beratungsgesellschaft der kommunalen Spitzenverbände in Rheinland-Pfalz für das Themengebiet Informationssicherheit und Datenschutz in Kommunalverwaltungen und (kommunalen) Unternehmen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen
IT-Berater / IT-Consultant (m/w/d) für Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung
Sie beraten vornehmlich die Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz zu Fragen der Informationssicherheit.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
- Sie unterstützen bei der Einführung von Informationsmanagementsystemen.
- Sie entwickeln individuelle Sicherheitskonzepte auf Basis von BSI IT-Grundschutz.
- Sie führen Sicherheitsanalysen von Prozessen, IT-Systemen, Anwendungen und Netzen durch.
- Sie konzipieren Prozesse und technische Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit.
- Sie verknüpfen Informationssicherheit und Datenschutz.
- Sie konzipieren und führen Seminare zum Thema Informationssicherheit durch.
- Sie beraten im Bereich Notfallmanagement gemäß BSI-Standard 100-4 / 200-4.
- Sie haben eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Fähigkeiten.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen mit Informationssicherheitsprojekten in Kommunalverwaltungen, anderen öffentlichen Verwaltungen oder vergleichbaren Strukturen sowie gute Kenntnisse sicherheitsrelevanter Technologien.
- Die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift setzen wir voraus.
- Motivierende, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Arbeitsumfeld
- Fundierte und fachliche Einarbeitung
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eigene Gestaltungsspielräume
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Teilnahme am mobilen Arbeiten (3 Tage pro Woche)
- Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegiales Kundenumfeld
- 30 Tage Jahresurlaub
IT-Berater / IT-Consultant (m/w/d) für Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung Arbeitgeber: Securion Rheinland-Pfalz GmbH
Kontaktperson:
Securion Rheinland-Pfalz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Berater / IT-Consultant (m/w/d) für Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit und IT-Consulting zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere im Kontext der öffentlichen Verwaltung. Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf BSI IT-Grundschutz oder Datenschutz konzentrieren, können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit bieten. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Bewerbung stärken, indem du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen vorweisen kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Sicherheitsanalysen und Notfallmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, und sei bereit, deine Ansätze zur Lösung von Problemen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Berater / IT-Consultant (m/w/d) für Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Informationssicherheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Berater im Bereich Informationssicherheit wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informationsmanagementsystemen und Sicherheitskonzepten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung und deine Erfahrungen mit Informationssicherheitsprojekten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securion Rheinland-Pfalz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Beraters für Informationssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Tätigkeiten passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte entwickelt oder Informationsmanagementsysteme eingeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Informationssicherheit
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Entwicklungsmöglichkeiten bei SECURiON zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.