Jurist (m/w/d) für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung
Jetzt bewerben
Jurist (m/w/d) für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung

Jurist (m/w/d) für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kommunalverwaltungen zu Datenschutzfragen und entwickle individuelle Datenschutzkonzepte.
  • Arbeitgeber: SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH ist die Beratungsgesellschaft für Informationssicherheit und Datenschutz in Kommunalverwaltungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium oder vergleichbare Fähigkeiten, idealerweise Erfahrung im Datenschutz.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH ist die Beratungsgesellschaft der kommunalen Spitzenverbände in Rheinland-Pfalz für das Themengebiet Informationssicherheit und Datenschutz in Kommunalverwaltungen und (kommunalen) Unternehmen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen
Jurist (m/w/d)
für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten die Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz zu Fragen des Datenschutzes.
  • Zu Ihren Tätigkeiten gehört:
  • Sie unterstützen bei der Einführung von Datenschutzmanagementsystemen.
  • Sie entwickeln individuelle Datenschutzkonzepte auf Basis der jeweils geltenden Gesetze, Verordnungen und Empfehlungen.
  • Sie konzeptionieren Prozesse und technische Maßnahmen zur stetigen Verbesserung des Datenschutzes.
  • Sie prüfen Auftragsverarbeitungsverträge und unterstützen unsere Kunden bei der Erstellung von Datenschutzfolgeabschätzungen.
  • Sie verknüpfen Datenschutz und Informationssicherheit.
  • Sie führen Sensibilisierungsmaßnahmen durch.

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Hochschulausbildung der Rechtswissenschaften oder vergleichbare Fähigkeiten und verfügen idealerweise bereits über Erfahrung bei der Umsetzung von Datenschutz in öffentlichen Verwaltungen.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse der Methoden eines wirksamen Datenschutzmanagements gemäß BDSG (neu) und der EU-DSGVO oder sind bereit, sich in diese Themen einzuarbeiten und an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und überzeugen Ihre Kunden durch Ihr strukturiertes Vorgehen, Ihre Kompetenz und Ihre sichere Kommunikation.
Ihr Arbeitsstil ist eigenständig, selbstmotiviert, teamfähig und von hohem Qualitätsbewusstsein.
Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten sowie der selbständigen Einarbeitung in neue Themenfelder ist für Sie selbstverständlich.

Ihre Chancen

  • Motivierende, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Arbeitsumfeld
  • Fundierte und fachliche Einarbeitung
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eigene Gestaltungsspielräume
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Teilnahme am mobilen Arbeiten (3 Tage pro Woche)
  • Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Kundenumfeld
  • 30 Tage Jahresurlaub

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung eine Übersicht über Ihre bisherigen thematischen Schwerpunkte (Rechtsgebiete) bei.
Senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Zertifikate / Zeugnisse) an:
SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH
Michael Lorio
Hindenburgplatz 1
55118 Mainz

Jurist (m/w/d) für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung Arbeitgeber: Securion Rheinland-Pfalz GmbH

Die SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH bietet eine motivierende und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Sie als Jurist (m/w/d) für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Umfeld erhalten, sondern auch von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen profitieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten.
S

Kontaktperson:

Securion Rheinland-Pfalz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenschutz und öffentliche Verwaltung zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen und Zertifikate im Bereich Datenschutzmanagement und EU-DSGVO. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in öffentlichen Verwaltungen oder Organisationen, die sich mit Datenschutz beschäftigen. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu spezifischen Datenschutzthemen und deiner Herangehensweise an Herausforderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Datenschutzmanagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung

Fundierte Kenntnisse im Datenschutzrecht
Kenntnisse der EU-DSGVO und des BDSG (neu)
Erfahrung in der Umsetzung von Datenschutzmanagementsystemen
Fähigkeit zur Erstellung individueller Datenschutzkonzepte
Kenntnisse in der Prüfung von Auftragsverarbeitungsverträgen
Fähigkeit zur Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen
Verständnis für die Verknüpfung von Datenschutz und Informationssicherheit
Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
Strukturiertes und selbstmotiviertes Arbeiten
Teamfähigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Analytische Fähigkeiten zur Prozesskonzeption
Fähigkeit zur Sensibilisierung von Mitarbeitern für Datenschutzthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH: Informiere dich über die SECURiON Rheinland-Pfalz GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt auf die Unternehmenswerte und -ziele auszurichten.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Jurist für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Datenschutz sowie deine Fähigkeit zur Beratung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und spezifischen Kenntnissen im Datenschutz enthält. Hebe besondere Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung eine Übersicht über deine bisherigen thematischen Schwerpunkte (Rechtsgebiete) bei. Dies zeigt deine Fachkompetenz und hilft dem Unternehmen, deine Qualifikationen besser einzuschätzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securion Rheinland-Pfalz GmbH vorbereitest

Kenntnis der Datenschutzgesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Datenschutzgesetze wie das BDSG und die EU-DSGVO gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Gesetze in der Praxis anzuwenden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Datenschutzmanagementsysteme implementiert oder Datenschutzkonzepte entwickelt hast. Dies wird deine praktische Kompetenz unterstreichen und dem Interviewer helfen, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.

Strukturierte Kommunikation

Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, da du in der Position als Jurist oft komplexe Informationen verständlich vermitteln musst. Übe, deine Gedanken logisch zu gliedern und präzise zu formulieren.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein kooperatives Arbeiten verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um die besten Lösungen für die Kommunalverwaltungen zu finden.

Jurist (m/w/d) für Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung
Securion Rheinland-Pfalz GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>