Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene die Telefonzentrale und empfange Kunden sowie Gäste.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem spannenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Schulungen und eine sichere Anstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein einwandfreier Leumund sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Was Sie bewegen können:
- Bedienung der Telefonzentrale
- Kunden-, Gäste- und Personalempfang
- Materialausgabe
- Videoüberwachung
- Alarmbearbeitung
Was Sie mitbringen:
- Schweizerpass, C-Bewilligung oder Grenzgänger
- Einwandfreier Leumund (keine Betreibungen oder Vorstrafen)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute mündliche Englischkenntnisse, Französisch und weitere Sprachen von Vorteil
- Gute körperliche Verfassung, belastbar und sehr flexibel
- Bereitschaft zu uniformiertem 3-Schichtdienst (7 Tage, 24 Stunden, 365 Tage)
- Gutes technisches Flair und PC-Anwenderkenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen und einer Arbeit im Team
- freundliches und gepflegtes Auftreten mit guten Umgangsformen
- schnelles Auffassungsvermögen und vernetztes Denken
- hohe Selbständigkeit, Leistungsfähigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Belastbarkeit in hektischen Situationen
Haben Sie Freude an Technik, web-basierten, modernen Applikationen? Es erwartet Sie ein dynamisches Umfeld und ein eingespieltes Team.
Eine seriöse Einführung in die verantwortungsvolle Aufgabe. Eine nicht alltägliche, interessante Tätigkeit. Selbständiges Arbeiten. Hohe Eigenverantwortung. Entsprechende Berufskleidung und Ausrüstung. Bezahlte interne Aus- und Weiterbildungen. Möglichkeit zur Erlangung des eidg. Fachausweises. Eine sichere Dauerstelle mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome
Wir sind offen für Menschen mit einer Behinderung oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung.
Mitarbeiter Einsatzzentrale Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion Basel
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Einsatzzentrale
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Telefonzentrale und den Kundenservice überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und in stressigen Situationen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Gesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft für den Schichtdienst. Erkläre, warum du gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu betonen. Wenn du neben Deutsch auch Englisch oder Französisch sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und web-basierten Anwendungen, die in der Einsatzzentrale verwendet werden könnten. Zeige dein technisches Flair, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Systemen gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Einsatzzentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter Einsatzzentrale darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und ein professionelles Foto enthält.
Nachweise und Zertifikate: Füge alle erforderlichen Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Diplome bei. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen, die für die Position wichtig sind.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil, also zeige auch hier deine Sprachkompetenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Einsatzzentrale, wie Telefonzentrale und Alarmbearbeitung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn du auch Französisch oder andere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, teile Erfahrungen mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und flexibel auf verschiedene Situationen reagieren kannst.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, über stressige Situationen zu sprechen, die du gemeistert hast. Betone deine Fähigkeit, auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und verantwortungsbewusst zu handeln.