Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Empfangsteam und sorge für optimale Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein spannendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung deiner Kollegen und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, Führungserfahrung oder Bereitschaft dazu, sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in der Regionaldirektion Bern, Bewerbung per E-Mail erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie bewegen können: In dieser Funktion übernehmen Sie die fachliche und operative Führung im Bereich Empfang und sind direkt der Sektorchefin Empfang unterstellt. Im Lead gemeinsam mit den anderen Objektverantwortlichen bilden Sie das Leitungsteam und können so direkt Einfluss auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiter/innen nehmen. Sie stellen sicher, dass die Aufgaben des Auftraggebers korrekt ausgeführt werden, sind für das Erreichen der geforderten Resultate und die Einhaltung aller Vorgaben in den definierten Teilprozessen verantwortlich. Eine optimale Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit steht für Sie im Vordergrund. Die Führung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden durch konsequente Begleitung wie auch das Durchführen periodischer Qualifikationsgespräche und Betreuungen steht für Sie im Mittelpunkt. Ihre Arbeitszeit richtet sich einerseits nach den Bedürfnissen des Kunden aber primär der Mitarbeitenden, welche schwerpunktmässig von Montag bis Freitag Arbeiten.
Was Sie mitbringen:
- Freude am Kundenkontakt
- Führungserfahrung oder Bereitschaft erste Führungserfahrungen zu machen
- Freude am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit
- Hohe Belastbarkeit und ein selbstbewusstes Auftreten
- Kommunikativ und trotzdem verschwiegen
- Gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild
- Gute Deutschkenntnisse (C1)
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Was wir bieten:
- Arbeitsort: Regionaldirektion Bern
- Die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
- Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
- Umfassende Aus- und Weiterbildung
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben (mind. 1 A4 Seite)
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate / Diplome
Für Auskünfte steht Ihnen Joy Schmid, Sektorchefin Empfang zur Verfügung. Auf Ihre Bewerbung per Mail freut sich Herr Yannic Gerber, Koordinatorin HR-Management.
Interventions- Und Revierdienstspezialist Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion Bern
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interventions- Und Revierdienstspezialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter gefördert oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interventions- Und Revierdienstspezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben mindestens eine A4-Seite umfasst. Erkläre, warum du dich für die Position als Interventions- und Revierdienstspezialist interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und aktuell. Füge ein professionelles Foto hinzu und liste relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen auf, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Referenzen und Zeugnisse: Bereite alle erforderlichen Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Diplome vor. Diese Dokumente sollten deine bisherigen Leistungen und Qualifikationen belegen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und motiviert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Mitarbeitern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Feedback zu geben.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Stelle erfordert hohe Belastbarkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei die Übersicht behalten konntest. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Präsentiere dein Interesse an Weiterbildung
Da das Unternehmen umfassende Aus- und Weiterbildung bietet, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, welche Fähigkeiten du weiterentwickeln möchtest und wie dies dem Unternehmen zugutekommen kann.