Diensthundeführer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Diensthundeführer (m/w/d)

Luzern Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe präventive Kontrollrundgänge mit deinem Diensthund durch und überwache Objekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Sicherheitsunternehmen, das auf professionelle Dienstleistungen spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, professionelle Schulungen und eine sichere Dauerstelle.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und der Möglichkeit, deinen Hund einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen eigenen ausgebildeten Diensthund und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einführung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Was Sie bewegen können:

  • Präventive Kontrollrundgänge auf Arealen unserer Kundschaft ausführen
  • Bewachung und Überwachung von Objekten

Was Sie mitbringen:

  • Sie haben einen eigenen ausgebildeten Diensthund
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (Wochenende, Nacht, Feiertage etc.)
  • Führerausweis Kategorie B und eigenes Auto
    Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungs- und Strafregisterauszug)
  • Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung
  • Selbständigkeit, Leistungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Schweizer Bürger oder Bewilligung B oder C

Was Ihr Diensthund mitbringt:

  • Gebrauchshunderasse Vollständig geimpft und gute Gesundheit
  • Stockmass mindestens 50cm und höchstens 80cm
  • Mindestalter 12 Monate
  • Der Hund muss bezüglich Trieb, Nervenfestigkeit, Selbstsicherheit und Belastbarkeit gute Veranlagungen zeigen

Was wir bieten:

  • Eine nicht alltägliche, interessante Tätigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Entsprechende Berufskleidung und Ausrüstung
  • Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
  • Bezahlte interne Aus- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit zur Erlangung des eidg. Fachausweises
  • Eine sichere Dauerstelle mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten

Haben wir Sie gefunden?

Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
  • Arbeitszeugnisse und Zertifikate / Diplome
S

Kontaktperson:

Securitas AG - Regionaldirektion Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diensthundeführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du deinen Diensthund gut präsentierst. Zeige in Gesprächen, wie gut ausgebildet und sozialisiert dein Hund ist. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu unregelmäßigen Arbeitszeiten vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Diensthundeführer in der Branche. Zeige dein Wissen darüber im Gespräch, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Diensthundeführern oder in der Sicherheitsbranche. Empfehlungen und Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diensthundeführer (m/w/d)

Fähigkeit zur präventiven Überwachung
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse
Flexibilität bei unregelmäßigen Arbeitszeiten
Führerschein der Kategorie B
Erfahrung im Umgang mit Diensthunden
Kenntnisse über Hundeverhalten und -training
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einwandfreier Leumund

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Diensthundeführer darlegst. Betone deine Erfahrungen mit deinem Diensthund und deine Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten.

Lebenslauf: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine berufliche Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto beizufügen.

Nachweise und Zertifikate: Füge alle erforderlichen Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Diplome bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Leumund einwandfrei ist und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Luzern vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu deinem Diensthund vor

Da der Diensthund eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du bereit sein, Fragen zu seiner Ausbildung, Gesundheit und Veranlagung zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung für deinen Hund ernst nimmst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.

Zeige deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

In dieser Position wird viel Eigenverantwortung gefordert. Teile konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, aber Fremdsprachenkenntnisse können von Vorteil sein. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu erläutern und wie sie dir in der Kommunikation mit Kunden helfen könnten.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>