Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Patrouillen durch und sorge für Sicherheit im öffentlichen Verkehr.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im ZVV Bahnnetz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bezahlte Aus- und Weiterbildungen und exklusive Partnervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, sehr gute Deutschkenntnisse und einwandfreier Leumund erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Personen zwischen 20 und 45 Jahren mit Mobilität und guter körperlicher Verfassung.
Was Sie bewegen können:
- Durchführen von Zweierpatrouillen auf dem Bahnhofsareal
- Begleitung von Abend- und Nachtzügen im ZVV Bahnnetz
- Aufrechterhaltung der Sicherheit, Ruhe und Ordnung im Öffentlichen Verkehr
- Deeskalation und Intervention bei Konflikten
- Meldung von Sachbeschädigungen
- Zusammenarbeit mit Blaulichtorganisationen
- Umgang mit Situationen mit erhöhter Gefährdung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung
- CH-Bürger oder Bewilligung C oder EU/EFTA B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mündliche Englischkenntnisse von Vorteil
- Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungsregister-, Strafregisterauszug und Handlungsfähigkeitszeugnis)
- Idealalter zwischen 20 und 45 Jahren
- Mobilität (Führerschein und eigenes Fahrzeug von Vorteil)
- Gute körperliche Verfassung (Bereitschaft für Selbstverteidigungs-Training)
Was wir bieten:
- Eine vielseitige Herausforderung mit flexiblen und regelmässigen Arbeitszeiten
- Umfassende und bezahlte Aus- und Weiterbildungen
- Eine nicht alltägliche interessante Tätigkeit
- Bezahlte Berufskleidung und Ausrüstung
- Interessante Teilzeitmöglichkeiten
- Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
- Eine sichere Dauerstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Partnervergünstigungen und exklusive Benefits - für den Alltag und mehr
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen: Aktueller Lebenslauf inkl. Foto, Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei), Strafregister und Betreibungsregister.
Aufsichtsdienst Im Öffentlichen Verkehr 20-60% Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufsichtsdienst Im Öffentlichen Verkehr 20-60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren im öffentlichen Verkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Herausforderungen und der Verantwortung in dieser Rolle vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Aufsichtsdienst tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während deiner Arbeit auftreten könnten, wie Konflikte oder Notfälle. Überlege dir, wie du deeskalierend wirken kannst und welche Strategien du anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Selbstverteidigung und Konfliktmanagement. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufsichtsdienst Im Öffentlichen Verkehr 20-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Aufsichtsdienst im öffentlichen Verkehr hervorhebt. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse und eventuelle Englischkenntnisse klar darzustellen.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Arbeitszeugnissen, Zertifikaten und deinem Strafregisterauszug. Achte darauf, alles in einer einzigen PDF-Datei zu bündeln, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Bereitschaft zur Deeskalation und Intervention in Konfliktsituationen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Szenarien vor
Da die Position im Aufsichtsdienst oft mit Konflikten und gefährlichen Situationen zu tun hat, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in solchen Fällen deeskalierend eingreifen würdest. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber auch mündliche Englischkenntnisse sind von Vorteil. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Blaulichtorganisationen und anderen Kollegen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte innerhalb eines Teams gelöst hast.
✨Präsentiere deine körperliche Fitness
Da die Stelle eine gute körperliche Verfassung erfordert, sei bereit, über deine Fitnessroutine zu sprechen und wie du dich auf Selbstverteidigungs-Training vorbereitest. Dies zeigt dein Engagement für die Anforderungen der Position.