Sicherheitsdienstmitarbeitender im Öffentlichen Verkehr 20-40% (m/w/d)
Sicherheitsdienstmitarbeitender im Öffentlichen Verkehr 20-40% (m/w/d)

Sicherheitsdienstmitarbeitender im Öffentlichen Verkehr 20-40% (m/w/d)

Sankt Gallen Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherheitsdienst im öffentlichen Verkehr, Patrouillen und Konfliktmanagement.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Sicherheitsdienst mit Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen, kostenlose Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit im öffentlichen Verkehr und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Führerschein Kat. B und körperliche Fitness.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung und professioneller Einführung.

Sicherheitsdienstmitarbeitender im Öffentlichen Verkehr 20-40% (m/w/d)

Sie sind flexibel und mögen den Kundenkontakt? Zeichnen Sie sich überdies durch Ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus?

Was Sie bewegen können:

  • Durchführen von Zweierpatrouillen auf dem Bahnhofsareal
  • Begleitung von Abend- und Nachtzügen im ZVV Bahnnetz
  • Aufrechterhaltung der Sicherheit, Ruhe und Ordnung im Öffentlichen Verkehr
  • Deeskalation und Intervention bei Konflikten
  • Meldung von Sachbeschädigungen
  • Zusammenarbeit mit Blaulichtorganisationen
  • Umgang mit Situationen mit erhöhter Gefährdung

Was Sie mitbringen:

  • CH-Bürgerschaft, C Bewilligung oder B EU/EFTA
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einwandfreier Leumund
  • Idealalter zwischen 20 und 45 Jahren
  • Führerschein Kat. B (eigenes Auto von Vorteil)
  • Körperlich fit (Bereitschaft für Selbstverteidigungs-Training)

Was wir bieten:

  • Herausforderung im Dienst der Sicherheit
  • Eine nicht alltägliche, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
  • Entsprechende Berufskleidung und Ausrüstung
  • Kostenlose Training ins unserem eigenen geführten Dojo
  • Bezahlte interne Aus- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit zur Erlangung des eidg. Fachausweises
  • Selbständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung
  • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Partnervergünstigungen und exklusive Benefits – für den Alltag und mehr!

Haben wir Sie gefunden?

Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:

  • Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
  • Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (vorzugsweise in einer einzigen pdf. Datei)
  • Strafregisterauszug und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)

#J-18808-Ljbffr

Sicherheitsdienstmitarbeitender im Öffentlichen Verkehr 20-40% (m/w/d) Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen

Als Arbeitgeber im Bereich Sicherheitsdienstleistungen im öffentlichen Verkehr bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die nicht nur herausfordernd ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Öffentlichkeit leistet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir Ihnen durch umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und den eidgenössischen Fachausweis zu erlangen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Partnervergünstigungen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Flexibilität und Kundenkontakt ausgerichtet ist.
S

Kontaktperson:

Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsdienstmitarbeitender im Öffentlichen Verkehr 20-40% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sicherheitsdienstmitarbeitender interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Verkehr arbeiten oder Erfahrungen im Sicherheitsdienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Herausforderungen im Sicherheitsdienst und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Deeskalation und Konfliktlösung unter Beweis stellen kannst. Wir suchen nach Menschen, die in stressigen Situationen ruhig bleiben.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deinen Lebenslauf und alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei hochzuladen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsdienstmitarbeitender im Öffentlichen Verkehr 20-40% (m/w/d)

Flexibilität
Kundenkontakt
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Sicherheitsbewusstsein
Deeskalationstechniken
Interventionsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Blaulichtorganisationen
Umgang mit Gefährdungssituationen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Kat. B
Körperliche Fitness
Selbstverteidigungs-Training
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf aufpeppen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Füge ein nettes Foto hinzu und betone deine Erfahrungen im Kundenkontakt sowie deine Flexibilität – das kommt bei uns gut an!

Zeugnisse und Zertifikate: Sammle alle relevanten Arbeitszeugnisse und Zertifikate in einer einzigen PDF-Datei. Das macht es uns leichter, einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen und zeigt, dass du organisiert bist.

Strafregisterauszug nicht vergessen: Vergiss nicht, deinen Strafregisterauszug und Betreibungsregisterauszug beizufügen. Diese Dokumente dürfen nicht älter als 3 Monate sein und sind wichtig für die Sicherheit im öffentlichen Verkehr.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen vorbereitest

Sei gut vorbereitet!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Sicherheitsdienst passen.

Kundenkontakt üben

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, freundlich und hilfsbereit aufzutreten. Übe, wie du in verschiedenen Situationen deeskalierend reagieren kannst.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich fit hältst und welche Erfahrungen du mit Selbstverteidigung hast. Das zeigt dein Engagement für die Sicherheit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Sicherheitsdienstmitarbeitender im Öffentlichen Verkehr 20-40% (m/w/d)
Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>