Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Personen und Infrastruktur, führe Kontrollen durch und unterstütze bei Logistik- und Büroarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Sicherheitssektor mit Fokus auf Professionalität und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Partnervergünstigungen, kostenlose Trainings und bezahlte Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Hohe Eigenverantwortung, vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, Bereitschaft zur Schichtarbeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eidgenössischer Fachausweis als Fachmann/-frau Sicherheit kann erlangt werden.
Was Sie bewegen können:
- Alarmintervention für Personen und Infrastruktur
- Objekt- & Arealkontrollen
- Logistik- & Büroarbeiten
- Häftlingsbetreuung
- Kontrolle des ruhenden und rollenden Verkehrs
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Tag und Nacht)
- CH-Bürgerschaft, C Bewilligung oder B EU/EFTA
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Sehr gute Computer- und Smartphone Kenntnisse
- Einwandfreier Leumund
- Führerschein Kat. B (eigenes Auto erforderlich)
- Sehr gute psychische und physische Belastbarkeit
- Logistik und administrative Tätigkeiten
Was wir bieten:
- Entsprechende Berufskleidung und Ausrüstung
- Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
- Hohe Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten
- Bezahlte interne Aus- und Weiterbildungen
- Die Möglichkeit einen eidgenössischen "Fachausweis als Fachmann-/frau Sicherheit" zu erlangen
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- Kostenlose Trainings in unserem eigenen geführten Dojo
- Attraktive Partnervergünstigungen und exklusive Benefits - für den Alltag und mehr!
- Eine sichere Arbeitsstelle mit langfristiger Perspektive
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei)
- Aktueller Betreibungs- und Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
Sicherheitsdienstmitarbeiter Einsatzsupport 100% Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsdienstmitarbeiter Einsatzsupport 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sicherheitsdienstmitarbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Stelle verstehst, wie Alarmintervention und Objektkontrollen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine psychische und physische Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet, frage nach Tipps oder Informationen, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Computer- und Smartphone-Kenntnisse zu demonstrieren. Mache dich mit den gängigen Programmen und Apps vertraut, die im Sicherheitsdienst verwendet werden, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsdienstmitarbeiter Einsatzsupport 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sicherheitsdienstmitarbeiter darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, Ausbildung und relevante Fähigkeiten klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er ein professionelles Foto enthält und alle wichtigen Informationen gut strukturiert sind.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Diplome. Stelle sicher, dass sie vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Betreibungs- und Strafregisterauszug: Besorge dir einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug, der nicht älter als 3 Monate ist. Dieser Nachweis ist wichtig, um deine Eignung für die Stelle zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Sicherheitsdienst viel Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich auf Fragen zu Alarminterventionen und Objektkontrollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Die Stelle erfordert eine hohe psychische und physische Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber auch weitere Fremdsprachen können von Vorteil sein. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie sie dir in der Kommunikation mit verschiedenen Personen helfen können.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da gute Computer- und Smartphone-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du mit den gängigen Programmen und Apps vertraut bist.