Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für Sicherheit und Ordnung bei Veranstaltungen und im Migrationsbereich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Sicherheitsunternehmen, das sich für die Sicherheit der Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf einen Fachausweis.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 20 Jahre alt, gute Deutschkenntnisse und Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtarbeit.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und professionelle Einführung in das neue Arbeitsgebiet.
Was Sie bewegen können:
- Mit Ihrer Präsenz sorgen Sie für einen reibungslosen Tagesablauf sowie für Ruhe und Ordnung
- Sie führen Patrouillendienste sowie Eingangskontrollen im Migrationsbereich sowie bei Veranstaltungen, Anlässen, Messen, etc. durch
- Vermitteln eines Sicherheitsgefühls an Ihre Mitmenschen
- Bei Konflikten wirken Sie deeskalierend und greifen ein, um die Sicherheit zu gewährleisten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden
- Sie übernehmen nicht alltägliche Sicherheitsaufgaben im Umfeld des Asylwesens wie z.B. die Erstregistrierung von neuen Asylsuchenden
Was Sie mitbringen
- Mindestens 20 Jahre jung
- Einwandfreier Leumund, einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Bereitschaft und Freude an Wochenend- sowie Nachtarbeit
- Bereitschaft im Monat mindestens 8 Einsätze zu leisten
- Sehr gute körperliche und mentale Verfassung
- Kommunikativ, gute Umgangsformen, selbstsicheres Auftreten und hohe Belastbarkeit
Was wir bieten:
- Eine vielseitige Herausforderung im Dienst der Sicherheit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Selbstständiges Arbeiten
- Umfassende Ausbildungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit einen eidgenössischen \“Fachausweis als Fachmann-/frau Sicherheit\“ zu erlangen
- Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
- Eine sichere Arbeitsstelle
Haben wir Sie gefunden?
Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei)
j4id a j4it0835a j4iy25a
Unterstützung am Wochenende gesucht: Mitarbeiter im Sicherheitsdienst (m/w/d) - Thun Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion Thun
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion Thun HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung am Wochenende gesucht: Mitarbeiter im Sicherheitsdienst (m/w/d) - Thun
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in Thun und den Migrationsbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Deeskalationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Konflikte gelöst hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Wochenend- und Nachtarbeit. Betone, dass du bereit bist, die geforderten Einsätze zu leisten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig im Sicherheitsdienst arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung am Wochenende gesucht: Mitarbeiter im Sicherheitsdienst (m/w/d) - Thun
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Sicherheitsdienst darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Sicherheitsbereich hervorzuheben.
Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Zertifikate und deinen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug bei. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Thun vorbereitest
✨Präsenz zeigen
Da die Position im Sicherheitsdienst eine starke Präsenz erfordert, solltest du während des Interviews selbstbewusst auftreten. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und eine aufrechte Körperhaltung einzunehmen, um dein Engagement und deine Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Konfliktlösungsfähigkeiten betonen
In der Sicherheitsbranche ist es wichtig, deeskalierend zu wirken. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und besonnen handeln kannst.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber auch weitere Fremdsprachen können von Vorteil sein. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du eventuell Fragen in einer anderen Sprache beantwortest oder deine Erfahrungen mit mehrsprachiger Kommunikation teilst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft, an Wochenenden und nachts zu arbeiten, ist entscheidend. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, die geforderten Einsätze zu leisten. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitszeiten.