Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache nachts verschiedene Liegenschaften und führe Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Zürich mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, PC-Kenntnisse und ein Führerausweis der Kat. B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über WhatsApp in nur 2 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5140 - 7200 € pro Monat.
Was Sie bewegen können:
- Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen
- Prävention durch unregelmässige Aussen- und Innenkontrollen
- Erkennen und Beheben von Gefahrenquellen inkl. elektronischer Datenerfassung
- Durchführung von Personenkontrollen
- Einsatz mit dem Velo, E-Bike, Motorrad oder Kyburz
- Regelmässiger Austausch mit unserer 24-Stunden-Zentrale
- Bereitschaft einfacher Hilfeleistungen bei eingehenden Personennotrufen (koordiniert durch unsere 24-Stunden-Zentrale)
Was Sie mitbringen:
- Freude an einer nächtlichen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Gute Kondition und ausgeprägter Orientierungssinn
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute PC- und Smartphone-Kenntnisse
- Einwandfreier Leumund (Betreibungsregister- und Strafregisterauszug, Handlungsfähigkeitszeugnis) sowie Schweizer Bürger oder Besitz einer Bewilligung C oder EU/EFTA
- B Führerausweis der Kat. B (Kat. A1 und eigenes Auto von Vorteil)
Was wir bieten:
- Startgehalt mind. CHF 5'140 pro Monat
- 13. Monatsgehalt
- Bezahlte Aus- und Weiterbildungen und Möglichkeit zur Erlangung des eidg. Fachausweises
- Vielseitige Partnervergünstigungen (Flottenrabatt, Brack.ch Plus, Brands for Employees etc.) und Tagestickets für verschiedene Attraktionen der Schweiz
- Diverse Lohnzulagen
- Eine sichere Dauerstelle mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Nutzung verschiedener Räumlichkeiten und Infrastruktur (Fitnessraum, Ferienwohnungsvergünstigungen etc.)
- Eine nicht alltägliche, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
- Diverse Mitarbeiterevents
- Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach Pensionsalter
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen: Aktueller Lebenslauf inkl. Foto, Arbeitszeugnisse und Zertifikate / Diplome.
Überzeugt? Jetzt in nur 2 Minuten mit WhatsApp bewerben!
Revierbewachungsspezialist für die Stadt Zürich und Umgebung 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion Zürich
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revierbewachungsspezialist für die Stadt Zürich und Umgebung 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse in Zürich und Umgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Firma und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur nächtlichen Überwachung und den damit verbundenen Herausforderungen vor. Zeige, dass du proaktiv denkst und Lösungen für potenzielle Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine körperliche Fitness und deinen Orientierungssinn unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revierbewachungsspezialist für die Stadt Zürich und Umgebung 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Revierbewachungsspezialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die deine Eignung für die nächtliche Überwachung und die Eigenverantwortung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Freude an nächtlichen Tätigkeiten und deine gute Orientierung ein. Zeige, dass du die Verantwortung und die Herausforderungen dieser Rolle schätzt.
Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Zertifikate und einen aktuellen Leumundauszug. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst. Ein sorgfältiger Abschluss deiner Bewerbung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die nächtliche Tätigkeit vor
Da die Position eine nächtliche Überwachung erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du mit den Herausforderungen der Nachtarbeit umgehst. Überlege dir, wie du deine Energie und Konzentration während der Nacht aufrechterhalten kannst.
✨Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle
Informiere dich über gängige Sicherheitsprotokolle und -verfahren, die in der Revierbewachung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prävention und Gefahrenvermeidung verstehst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da gute PC- und Smartphone-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast. Dies könnte die Nutzung von Sicherheitssoftware oder Kommunikations-Apps umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Obwohl die Rolle viel Eigenverantwortung erfordert, ist der Austausch mit der 24-Stunden-Zentrale wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen.