Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Sicherheitsaufgaben, inklusive Zutrittskontrollen und Patrouillendienste.
- Arbeitgeber: Sicherheitsdienst mit einem Fokus auf Migration und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Aus- und Weiterbildungen, Partnervergünstigungen und eine sichere Dauerstelle.
- Warum dieser Job: Gestalte ein sicheres Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: CH-Bürger oder EU/EFTA-Bewilligung, sehr gute Deutschkenntnisse und Mobilität.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und zahlreiche Mitarbeiterevents.
Was Sie bewegen können: Diverse Sicherheitsaufgaben in Schichtarbeit (inkl. Nachtarbeit) Zutrittskontrollen Patrouillendienste in und ausserhalb des Gebäudes Deeskalation bei Konflikten Administrative Tätigkeiten Vermittlung eines Sicherheitsgefühls Was Sie mitbringen: CH-Bürger oder Bewilligung C oder EU/EFTA B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2) 2. Amtssprache auf Niveau A2 und Englisch Grundkenntnisse Mindestalter 20 Jahre Mobilität (Führerausweis Kat. B, eigenes Auto von Vorteil) Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungsregister- und Strafregisterauszug) Schweizer Staatsangehörigkeit oder Besitz eine Bewilligung C oder EU/EFTA B Kommunikativ, gute Umgangsformen, selbstsicheres Auftreten Körperlich und geistig sehr fit Verantwortungsbewusst in Stresssituationen Was wir bieten: Bezahlte Aus- und Weiterbildungen und Möglichkeit zur Erlangung des eidg. Fachausweises Vielseitige Partnervergünstigungen (Flottenrabatt, Brack.ch Plus, Brands for Employees etc.) und Tagestickets für verschiedene Attraktionen der Schweiz Diverse Lohnzulagen Eine sichere Dauerstelle mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten Möglichkeit zur Nutzung verschiedener Räumlichkeiten und Infrastruktur (Fitnessraum, Ferienwohnungsvergünstigungen etc.) Eine nicht alltägliche, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Möglichkeit für unbezahlten Urlaub Diverse Mitarbeiterevents Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über folgenden Unterlagen: Aktueller Lebenslauf inkl. Foto Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (PDF-Datei) Überzeugt? Jetzt in nur 2 Minuten mit WhatsApp bewerben! https://conv.pastahr.com/r/SEZH0001?
Sicherheitsdienstspezialist im Bereich Migration Kreuzlingen/Sulgen 40-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion Zürich
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsdienstspezialist im Bereich Migration Kreuzlingen/Sulgen 40-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sicherheitsdienstspezialist interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sicherheitsbranche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe Antworten auf häufige Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess einfacher und schneller. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung direkt an die richtigen Ansprechpartner zu senden. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du die Stelle bekommst, die du verdienst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsdienstspezialist im Bereich Migration Kreuzlingen/Sulgen 40-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält. Wir lieben es, wenn du deine Fähigkeiten klar und prägnant darstellst – das macht es uns leichter, dich zu verstehen!
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du perfekt zu uns passt. Erzähl uns, was dich an der Stelle reizt und wie du unsere Sicherheitsaufgaben unterstützen kannst. Das gibt uns einen tollen Eindruck von dir!
Dokumente in PDF-Format: Stelle sicher, dass du alle Unterlagen, wie Arbeitszeugnisse und Zertifikate, im PDF-Format hochlädst. So können wir sie problemlos öffnen und durchsehen. Ein kleiner Schritt, der viel bewirken kann!
Bewerbung über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sicherheitsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, wie du dich klar und selbstbewusst ausdrücken kannst. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, um deine Sprachkenntnisse und dein sicheres Auftreten zu demonstrieren.
✨Stresssituationen simulieren
Da du in stressigen Situationen verantwortungsbewusst handeln musst, übe mit Freunden oder Familie, wie du in Konfliktsituationen deeskalieren würdest. Dies zeigt, dass du auch unter Druck ruhig und besonnen bleibst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.