Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsaufgaben, Zutrittskontrollen und Patrouillendienste in Zürich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Sicherheitsbereich mit Fokus auf Migration.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Aus- und Weiterbildungen, Partnervergünstigungen und eine sichere Dauerstelle.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: CH-Bürger oder EU/EFTA-Bewilligung, sehr gute Deutschkenntnisse und Führerausweis.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Zugang zu Fitnessraum und Ferienwohnungsvergünstigungen.
Was Sie bewegen können:
- Diverse Sicherheitsaufgaben
- Zutrittskontrollen
- Patrouillendienste in und ausserhalb des Gebäudes
- Deeskalation bei Konflikten
- Administrative Tätigkeiten
- Vermittlung eines Sicherheitsgefühls
Was Sie mitbringen:
- CH-Bürger oder Bewilligung C oder EU/EFTA B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2)
- 2. Amtssprache auf Niveau A2 und Englisch Grundkenntnisse
- Mindestalter 20 Jahre
- Mobilität (Führerausweis Kat. B, eigenes Auto von Vorteil)
- Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungsregister-, Strafregisterauszug)
- Kommunikativ, gute Umgangsformen, selbstsicheres Auftreten
- Körperlich und geistig sehr fit
- Verantwortungsbewusst in Stresssituationen
Was wir bieten:
- Bezahlte Aus- und Weiterbildungen und Möglichkeit zur Erlangung des eidg. Fachausweises
- Vielseitige Partnervergünstigungen (Flottenrabatt, Plus, Brands for Employees etc.) und Tagestickets für verschiedene Attraktionen der Schweiz
- Diverse Lohnzulagen
- Eine sichere Dauerstelle mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Nutzung verschiedener Räumlichkeiten und Infrastruktur (Fitnessraum, Ferienwohnungsvergünstigungen etc.)
- Eine nicht alltägliche, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
- Diverse Mitarbeiterevents
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei)
Sicherheitsdienstspezialist Im Bereich Migration Region Zürich 40-100% Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion Zürich
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsdienstspezialist Im Bereich Migration Region Zürich 40-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Sicherheitsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Migration. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Sicherheitsaufgaben effektiv umsetzen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in Stresssituationen reagieren würdest und welche Deeskalationsstrategien du anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du dich selbstbewusst und klar ausdrücken kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du oft mit verschiedenen Menschen interagieren musst, um ein Sicherheitsgefühl zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsdienstspezialist Im Bereich Migration Region Zürich 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sicherheitsdienstspezialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Sicherheitsaufgaben, Deeskalation und Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Sprachkenntnisse, Mobilität und deine Fähigkeit ein, in Stresssituationen verantwortungsbewusst zu handeln.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Diplome. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei vorliegt, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor
Da die Position im Sicherheitsdienst liegt, solltest du dich auf Fragen zu Deeskalationstechniken und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind gute Umgangsformen und ein selbstsicheres Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um dein Sicherheitsgefühl zu vermitteln.
✨Hebe deine körperliche und geistige Fitness hervor
Die Anforderungen an die körperliche Fitness sind hoch. Sei bereit, über deine Fitnessroutine zu sprechen und wie du dich auf stressige Situationen vorbereitest, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Mobilität und Flexibilität
Da Mobilität ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du betonen, dass du im Besitz eines Führerausweises bist und gegebenenfalls ein eigenes Auto hast. Dies zeigt deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten.