Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsoperationen und manage ein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Technologieunternehmens in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungsfähigkeiten und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Sicherheitsmanagement und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25% und Flexibilität für Notfälle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Campus Security Manager (CSM) mit Sitz in Frankfurt, um unser wachsendes Team zu unterstützen, das eines der weltweit führenden Technologieunternehmen betreut.
Über die Rolle
Sind Sie ein engagierter, erfahrener Leiter im Bereich Sicherheitsoperationen mit einer Leidenschaft für Teamentwicklung und operationale Exzellenz? Als Campus Security Manager werden Sie die Sicherheitsoperationen an einem oder mehreren kritischen Rechenzentrumsstandorten in Frankfurt überwachen. Sie leiten ein Team von Sicherheitsfachleuten, stellen die betriebliche Bereitschaft sicher, wahren Sicherheitsstandards und fördern starke Beziehungen zu den Stakeholdern in einer dynamischen, hochsicheren Umgebung.
Verantwortlichkeiten
- Leiten und verwalten Sie die standortbezogenen Sicherheitsoperationen über mehrere Rechenzentrumsanlagen.
- Überwachen Sie die Rekrutierung, Schulung, Planung und Leistungsmanagement des vor Ort tätigen Sicherheitspersonals, einschließlich Sicherheitsbeamter, Teamleiter und Ausbildungsbeauftragter.
- Sicherstellen der Arbeitssicherheit, Einhaltung von Vorschriften und Aufrechterhaltung von Null-Verletzungsstandards.
- Partnerschaft mit Kunden und interner Führung, um operationale Exzellenz, Auditbereitschaft und kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.
- Durchführen regelmäßiger Standortbesuche, Aufbau von Mitarbeitervertrautheit und Bereitstellung von Coaching und Entwicklung für hohe Leistung.
- Bewerten Sie die Standortoperationen und empfehlen strategische Verbesserungen.
- Vertreten Sie Securitas bei regelmäßigen Kundengesprächen, um offene Kommunikation und proaktive Problemlösung sicherzustellen.
Qualifikationen
- Sicherheits Erfahrung in einer Führungs- oder Managementrolle.
- Starkes Wissen über physische Sicherheitsoperationen, CCTV-Systeme, Zugangskontrolle und Notfallprotokolle.
- Berufliche Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch (gesprochen und geschrieben).
- Bereitschaft zu reisen (ca. 25%) und Flexibilität zur Unterstützung von Notfällen oder Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Schlüsselkompetenzen
- Nachgewiesene Führungs- und Personalentwicklungskompetenzen.
- Starke Problemlösungs-, Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Kundenservice-Mindset mit der Fähigkeit, mehrere Stakeholder zu managen.
- Professionalität, Anpassungsfähigkeit und Detailgenauigkeit in schnelllebigen, hochsicheren Umgebungen.
- Engagement für ethisches Verhalten und eine sichere, inklusive Unternehmenskultur.
Campus Security Manager Arbeitgeber: Securitas Deutschland

Kontaktperson:
Securitas Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Campus Security Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Campus-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder entwickelt hast. Diese Geschichten können während des Vorstellungsgesprächs sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Probleme proaktiv löst. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem der Campus-Sicherheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Campus Security Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position des Campus Security Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Sicherheitsoperationen und Teamführung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsleitung und im Management von Teams belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards erfolgreich umgesetzt hast.
Betone Sprachkenntnisse: Da die Stelle sowohl Englisch als auch Deutsch erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse deutlich hervorhebst. Erwähne, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Sicherheitsbereich gemeistert hast. Dies könnte die Implementierung neuer Sicherheitsprotokolle oder die Verbesserung der Teamleistung umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor
Da die Rolle des Campus Security Managers stark auf Sicherheitsoperationen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu physischen Sicherheitsprotokollen, Notfallmaßnahmen und der Nutzung von CCTV-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Entwicklungserfahrungen zu geben. Erkläre, wie du Teams motivierst, Schulungen durchführst und Leistungsmanagement betreibst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in herausfordernden Situationen zu teilen.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Die Fähigkeit, in einem dynamischen und hochsicheren Umfeld flexibel zu sein, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.