Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie administrative Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Securitas ist ein globaler Sicherheitsdienstleister mit über 2.400 Mitarbeitern in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfassende Schulungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem krisensicheren Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personalverrechnung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Wien mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Securitas ist ein moderner Sicherheitsdienstleister mit rund 2.400 Mitarbeiter*innen in Österreich und ca. 341.000 in 44 Ländern weltweit. Mit modernen Technologien, Know-how und der Erfahrung eines Weltkonzerns im Hintergrund bietet Securitas maßgeschneiderte Sicherheitslösungen mit Gespür für den lokalen Bedarf. Jeden Tag und überall auf der Welt sorgen unsere Helden des Alltags dafür, dass sich Menschen sicherer fühlen. Wir bei Securitas betrachten es als unsere Verpflichtung, unseren Beschäftigten Möglichkeiten zur Ausbildung, Entwicklung und Weiterbildung zu bieten, ebenso wie das sichere Gefühl der Stabilität und des Vertrauens, das ein namhaftes weltweites Unternehmen vermittelt.
Wir suchen eine*n engagierte*n Lohn- und Gehaltsverrechner*in zur Verstärkung unseres Teams am Bürostandort in 1030 Wien.
Aufgaben- Selbstständige Abwicklung der monatlichen Lohn- und Gehaltsverrechnung für den definierten internen Mitarbeiter*innenkreis (Angestellte und/oder Arbeiter*innen)
- Führung der Personalakten sowie diverse administrative Tätigkeiten wie bspw. Erstellung von Verträgen, Zeugnissen, diversen Schriftstücken etc.
- Zeit- und Abwesenheitsverwaltung inkl. Kontrolle und Bearbeitung von Stundenaufzeichnungen
- Erstellung von Vorlagen und Ausfertigung bzw. Prüfung von dienstvertraglichen Dokumenten
- Beratung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften bei allen Themen und Fragen rund um die Lohnverrechnung
- Schnittstelle zu Ämtern und Behörden
- Aufbereitung und Erstellung diverser Auswertungen und Berichte
- Verwaltung und Administration der relevanten Stammdaten
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (kaufmännische Lehre, HAS, HAK)
- Erfolgreich absolvierte Ausbildung im Bereich Personalverrechnung
- Fundierte Kenntnisse im österreichischen Arbeitsrecht
- Mind. 3 - 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer, sehr eigenverantwortlicher und umfangreicher Funktion
- Operative Erfahrung in der Personalverrechnung von Angestellten, idealerweise Erfahrung mit verschiedenen Kollektivverträgen und der Abrechnung von Arbeiter*innen
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office (insbesondere Excel), Erfahrung mit DPW von Vorteil)
- ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikative, offene und teamorientierte Persönlichkeit
- Abwechslungsreiches, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung (mind. 20 Stunden pro Woche)
- Umfassende und strukturierte Einschulung
- Zentrale Lage der Büroräumlichkeiten / gute öffentliche Anbindung (Nähe U3 Station Erdberg)
- Möglichkeit von Home-Office-Tagen
- Flache Hierarchie, open door Mentalität, kollegiales Umfeld
- Jobsicherheit in einem krisensicheren Konzernunternehmen
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt lt. KV von € 3.000 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden). Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Lohn- und Gehaltsverrechner*in (m/w/d) - 1030 Wien -Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Stunden) Arbeitgeber: Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn- und Gehaltsverrechner*in (m/w/d) - 1030 Wien -Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Stunden)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Lohn- und Gehaltsverrechnung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohn- und Gehaltsverrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie Prozesse optimiert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lohnverrechnung und zum österreichischen Arbeitsrecht durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Kontakt zu Mitarbeitern und Führungskräften erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- und Gehaltsverrechner*in (m/w/d) - 1030 Wien -Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Securitas und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lohn- und Gehaltsverrechner*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im österreichischen Arbeitsrecht und deine Erfahrung in der Personalverrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen bei Securitas vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsverrechnung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen im österreichischen Arbeitsrecht und zur Personalverrechnung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du sowohl mit Mitarbeiter*innen als auch mit Führungskräften kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und bringe Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Securitas legt Wert auf ein kollegiales Umfeld und Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du eine offene und teamorientierte Persönlichkeit bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Securitas großen Wert auf die Ausbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen legt, ist es vorteilhaft, Interesse an Weiterbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Engagement für persönliches Wachstum zu demonstrieren.