Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu installieren, zu warten und zu betreuen.
- Arbeitgeber: Securiton AG ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Sicherheitstechnik mit ĂĽber 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und attraktive VergĂĽnstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschenleben schützt und innovative Lösungen bietet.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften sowie Interesse an Informatik.
- Andere Informationen: Zertifizierter «Great-Place-To-Work» Lehrbetrieb mit guten Chancen auf Weiterbeschäftigung.
Starte deine Zukunft bei der Securiton AG – mit einer Lehre als ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ
Dein beruflicher Start ist unser gemeinsames Ziel
Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik überzeugt die Securiton AG weltweit mit zuverlässigen Alarmanlagen und Sicherheitssystemen. In der Schweiz setzen sich täglich mehr als 800 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten für die Sicherheit unserer Kunden und Kundinnen ein.
Die Arbeit bei Securiton ist mehr als nur ein Job – gemeinsam als engagiertes Team schützen wir Menschenleben und verhindern Sachschäden. Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere IT-Systeme sicher und zuverlässig funktionieren.
Du interessierst dich fĂĽr Computer, Netzwerke und IT-Support?
Dann ist die Lehre als ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ bei uns genau das Richtige für dich! Während deiner Ausbildung lernst du, wie IT-Systeme installiert, gewartet und betreut werden – praxisnah und zukunftsorientiert.
Was dich erwartet
- IT-Support mit Wirkung: Du unterstützt Benutzer im 1st- und 2nd-Level-Support und sorgst für reibungslose Abläufe im Alltag.
- Technik im Einsatz: Du installierst, konfigurierst und wartest Hard- und Software sowie ICT-Endgeräte – vom Laptop bis zum Server.
- Fehleranalyse & Automatisierung: Du behebst Störungen, überwachst Systeme und setzt Automatisierungsskripte ein, um Prozesse zu optimieren.
- IT-Infrastruktur & Sicherheit: Du arbeitest an Netzwerken, Servern und IT-Sicherheitslösungen mit und dokumentierst deine Arbeit sorgfältig.
- Starkes Fundament: Im ersten Lehrjahr erwirbst du dein Basiswissen in der ICT Berufsbildungscenter AG – eine starke Grundlage für deine berufliche Zukunft.
Das bringst du mit
- Gute Leistungen in der Sekundarschule (v.a. Mathematik und Naturwissenschaften), Niveau Sek oder Real
- Interesse an Informatik, Technik und digitalen Lösungen
- Freude am Helfen, Kommunizieren und Lösen technischer Probleme
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und Lernbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch- oder Französischkenntnisse von Vorteil
Was wir dir bieten
- Eine abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung mit enger Begleitung und persönlicher Unterstützung während der gesamten Lehrzeit
- Nach dem Abschluss: Gute Chancen für eine Weiterbeschäftigung bei uns
- Ein motiviertes Team, das gemeinsam Grosses erreicht und eine offene, wertschätzende Du-Kultur
- Zertifizierter «Great-Place-To-Work – Great Start»-Lehrbetrieb
- Flexible Arbeits- und Jahresarbeitszeiten
- Zahlreiche Extras, wie attraktive VergĂĽnstigungen beim Einkauf und Ferienwohnungen in der Schweiz zu Spezialkonditionen
Lust auf einen sicheren Karrierestart?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
So geht’s:
Sende uns deine vollständigen Unterlagen ganz einfach online über unser Bewerbungsportal:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Vollständige Schulzeugnisse ab der 7. Klasse
- Berichte deiner absolvierten Schnupperlehren, falls vorhanden
- Multicheck- oder Berufscheck-Resultate, falls vorhanden
Noch Fragen?
Christine Jenni, Berufsbildungsverantwortliche, hilft dir gerne weiter:
Bewirb dich jetzt – und starte mit uns in eine sichere und erfolgreiche Zukunft!
Securiton AG
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ (m/w/d), Lehrbeginn August 2026 Arbeitgeber: Securiton AG

Kontaktperson:
Securiton AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ (m/w/d), Lehrbeginn August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Sicherheit und den Technologien, die Securiton AG verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Securiton AG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Unternehmen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme analysierst und löst, um deine Fähigkeiten im IT-Support zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Securiton AG Wert auf Teamarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ (m/w/d), Lehrbeginn August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die ICT-Branche und deine Motivation fĂĽr die Lehre bei Securiton AG darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich fĂĽr diesen Beruf interessierst und was dich an der Securiton AG besonders anspricht.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dein Lebenslauf ĂĽbersichtlich gestaltet ist.
Schulzeugnisse: Füge vollständige Schulzeugnisse ab der 7. Klasse bei. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und alle relevanten Fächer, insbesondere Mathematik und Naturwissenschaften, deutlich hervorgehoben werden.
Schnupperlehren und Multicheck: Wenn du bereits Schnupperlehren absolviert hast, fĂĽge die entsprechenden Berichte hinzu. Solltest du Ergebnisse von Multicheck- oder Berufscheck-Tests haben, lege auch diese bei, um deine Eignung fĂĽr die Lehrstelle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securiton AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich ĂĽber die Securiton AG und ihre Produkte. Verstehe, was das Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik macht und welche Rolle ICT-Fachleute dabei spielen.
✨Zeige dein Interesse an Technik
Sprich über deine Leidenschaft für Computer, Netzwerke und IT-Support. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du durchgeführt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit bei Securiton wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.