Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von Brandmeldeanlagen sowie Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Securiton AG ist ein zertifizierter Arbeitgeber mit einer starken Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Tage Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit und Kundenzufriedenheit in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Automatiker, gute Technikkenntnisse.
- Andere Informationen: Pikettdienst nach Einarbeitung und enge Zusammenarbeit mit Projektleitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewirkst
- Bestehenden Brandmeldeanlagen instand halten, instand setzen und erweitern
- Neue Brandmeldeanlagen montieren, in Betrieb setzen und dem Kunden übergeben
- Realisieren von kleinen, mittleren und grossen Projekten
- Beraten und betreuen der Kunden in allen technischen Belangen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektleiter, Serviceleiter und den ausführenden Elektrikern
- Leisten von Pikettdienst nach Einführungsphase
- Hohe Kundenzufriedenheit und Begeisterung für Ihr Handeln
- Haupteinsatzgebiet Region Bern Nord (Seeland, Bern, Solothurn, Oberaargau)
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur (EFZ), Automatiker (EFZ) oder gleichwertiger Beruf
- Gute Kenntnisse in der Schwachstrom- und Gebäudetechnik
- Gute PC-Anwenderkenntnisse und Technikaffinität
- Rasche Auffassungsgabe sowie flexible und selbstständige Arbeitsweise
- Reisebereitschaft und einen Führerausweis Kat. B
- Ausgeprägte Kunden-, Projekt- und Serviceorientierung
Was dich erwartet
- Du-Kultur über alle Stufen
- Engagiertes Team, das gemeinsam mehr erreicht
- Unsere Leadership Principles als Grundlage für unsere Zusammenarbeit: «Wir alle sind Leader»
- Zertifizierte «Great-Place-To-Work®» Arbeitgeberin
- Sehr gut ausgebautes Aus- und Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Homeoffice Möglichkeit
- Zwischen 25 und 30 Tage Ferien
- Solide Pensionskasse
- Verschiedene Spezialangebote (z.B. privater Einkauf bei namhaften Firmen, Ferienwohnungen in der Schweiz zu vergünstigten Konditionen)
Bei uns kannst du was bewegen! Werde Teil unseres Teams und sende uns noch heute deine Unterlagen über unser Bewerberportal.
Hast du noch Fragen? Michelle Perler, HR-Beraterin (Tel-Nr. 058 910 52 87) beantwortet deine Fragen gerne. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Securiton AG
Techniker Fire Safety 80 - 100 % Arbeitgeber: Securiton AG

Kontaktperson:
Securiton AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Fire Safety 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Brandmeldeanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik und Brandschutz beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Montage von Brandmeldeanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position als Techniker im Bereich Brandschutz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Fire Safety 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker für Brandschutz eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Brandmeldeanlageninstallation und deine Kundenorientierung.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Schwachstrom- und Gebäudetechnik sowie deine PC-Anwenderkenntnisse. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Aufgaben in der ausgeschriebenen Position zu erfüllen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der Securiton AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securiton AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Schwachstrom- und Gebäudetechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Brandmeldeanlagen und deren Instandhaltung zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und betreut hast, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Teamarbeit hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und Elektrikern wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit betonen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit demonstrieren
Sei bereit, über deine flexible und selbstständige Arbeitsweise zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Reisebereitschaft und Pikettdienst.