Servicetechniker/in Sicherheitstechnik in Ulm (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker/in Sicherheitstechnik in Ulm (m/w/d)

Servicetechniker/in Sicherheitstechnik in Ulm (m/w/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitssysteme wie Einbruchmeldeanlagen und Zutrittskontrollen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Ulm mit 51-100 Mitarbeitern, das Sicherheitstechnik anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Starte direkt von zu Hause, erhalte 30 Tage Urlaub und hochwertiges Werkzeug.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und viel Abwechslung warten auf dich, plus Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sicherheitstechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Fahrradleasing und ein überdurchschnittliches Gehalt sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker/in Sicherheitstechnik in Ulm (m/w/d) Ulm 51-100 Mitarbeiter Deine Aufgaben Errichtung, Wartung und Service von Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsystemen, sowie Tor- und Schrankenanlagen. Was dir die Firma bietet Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren Gründliche Einarbeitung Weiterbildungen werden unterstützt Überdurchschnittliches Gehalt Spannende Aufgaben / viel Abwechslung Schulungen für neue Aufgabengebiete werden unterstützt 30 Tage Urlaub Hochwertiges Werkzeug Fahrradleasing Was du mitbringst

Servicetechniker/in Sicherheitstechnik in Ulm (m/w/d) Arbeitgeber: Security Technology Services GmbH

Als Servicetechniker/in für Sicherheitstechnik in Ulm profitierst du von einer hervorragenden Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit überdurchschnittlichem Gehalt, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Weiterbildung bieten wir dir nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch die Chance, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Zudem kannst du direkt von zu Hause aus starten und erhältst hochwertiges Werkzeug sowie Unterstützung beim Fahrradleasing.
S

Kontaktperson:

Security Technology Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Sicherheitstechnik in Ulm (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitssystemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, von zu Hause aus zu arbeiten und zu den Kunden zu fahren. Betone, dass du die Selbstständigkeit schätzt und gut mit verschiedenen Arbeitsumgebungen umgehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Sicherheitstechnik in Ulm (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Sicherheitstechnik
Erfahrung mit Einbruchmeldeanlagen
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Kenntnisse in Zutrittskontrollsystemen
Montage- und Wartungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik, insbesondere bei der Errichtung und Wartung von Einbruchmeldeanlagen und Zutrittskontrollsystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker/in interessierst und was dich an den Aufgaben besonders reizt.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Sicherheitstechnik hinzu. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Security Technology Services GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitstechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den spezifischen Aufgaben als Servicetechniker/in oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, deine Kenntnisse in der Sicherheitstechnik zu demonstrieren. Erkläre, welche Systeme du bereits installiert oder gewartet hast und welche Werkzeuge du dabei verwendet hast.

Servicetechniker/in Sicherheitstechnik in Ulm (m/w/d)
Security Technology Services GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>