Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für technische Anfragen und Probleme.
- Arbeitgeber: SECUSTAFF ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der IT-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in IT-Support und Problemlösung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist freiberuflich mit einer Dauer von 6 Monaten plus Option.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Köln suchen wir derzeit einen 1st Level Supporter (m/w/d).
Aufgabengebiet / Qualifikationen:
- Annahme und Klassifizierung von Störungen und Anfragen
- Entgegennahme von Anrufen, E-Mails oder Tickets
- Erste Einschätzung und Priorisierung, Fehleranalyse und -behebung (wenn möglich)
- Standardprobleme wie Passwort-Zurücksetzung, Druckerprobleme etc. lösen
- Anleitungen geben oder per Fernwartung unterstützen, Dokumentation im Ticketsystem
- Jede Anfrage wird dokumentiert (inkl. Lösung oder Weiterleitung)
- Pflege von Wissensdatenbanken und Weiterleitung an den Second Level Support
- Wenn ein Problem nicht gelöst werden kann, wird es eskaliert
- Übergabe mit allen nötigen Informationen
- Sehr gute Kenntnisse im o.g. Bereichen
Referenz: 25-0905
Einsatzort: Köln
Auslastung: Vollzeit
Start: ASAP
Dauer: 6 Monate + Option
Beauftragungsart: freiberuflich, Dienstvertrag
1st Level Supporter (m/w/d) — Köln Arbeitgeber: SECUSTAFF GmbH
Kontaktperson:
SECUSTAFF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1st Level Supporter (m/w/d) — Köln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten Probleme, die im 1st Level Support auftreten. Wenn du bereits einige Lösungen oder Ansätze kennst, kannst du in einem Vorstellungsgespräch zeigen, dass du proaktiv bist und die Herausforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der IT-Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für den 1st Level Support gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kundenanfragen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der 1st Level Support oft der erste Kontaktpunkt für Kunden ist, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1st Level Supporter (m/w/d) — Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als 1st Level Supporter in Köln gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Aufgaben eines 1st Level Supporters übereinstimmen, wie z.B. Fehleranalyse, Kundenkommunikation und Dokumentation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du in der IT-Support-Branche hast. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumentation und Nachverfolgung: Achte darauf, dass alle Informationen in deinem Bewerbungsschreiben klar und präzise sind. Dokumentiere deine bisherigen Erfolge im Support-Bereich und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SECUSTAFF GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Erwarte Fragen zu typischen 1st Level Support-Szenarien, wie z.B. Passwort-Zurücksetzungen oder Druckerprobleme. Überlege dir, wie du diese Probleme schnell und effektiv lösen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Kenntnisse über Ticket-Systeme
Informiere dich über gängige Ticket-Systeme und deren Nutzung. Zeige im Interview, dass du mit der Dokumentation von Anfragen und Lösungen vertraut bist.
✨Eskalationsprozesse verstehen
Sei bereit, über den Eskalationsprozess zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellen würdest, dass alle notwendigen Informationen für den Second Level Support bereitgestellt werden.