Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sichere Online-Anwendungen mit modernen Technologien und Tools.
- Arbeitgeber: SECUSTAFF ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf sichere Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, remote Optionen und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Spring Boot, REST-APIs und DevSecOps sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, bis Ende Oktober 2025 zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Nürnberg suchen wir derzeit einen Softwareentwickler (m/w/d).
Aufgabengebiet & Qualifikationen:
- Erstellung von sicheren Online-Anwendungen nach dem Software Entwicklungsprozess nach DevSecOps
- Implementierung der spezifizierten Online-Anwendungen auf Basis Spring Boot / Spring Web MVC / Spring Security
- Implementierung der spezifizierten Online-Anwendungen unter Einsatz von REST-APIs / JSON / OAuth2 / JWT
- Datenbearbeitung durch Einsatz von SQL und JPA
- Begleitung der Entwicklung mit Tools wie Maven / JUnit / Mockito / GIT
- Implementierung der spezifizierten Online-Anwendungen für eine Docker-Container-Plattform unter Kubernetes, Einsatz der CI/CD-Pipeline
- Bewertung alternativer Umsetzungsmöglichkeiten der Online-Anwendungen und Unterstützung im Entscheidungs- und Auswahlprozess im Rahmen der vorgegebenen SW-Architektur
- Unterstützung der Fachkonzeption und der Business Analyse bei Fragen zur fachlichen oder technischen Architektur der Online-Anwendungen vor dem Hintergrund der technischen Möglichkeiten
- Umsetzung produktbezogener Usability- und User Interface-Designs der Online-Anwendungen
- Erstellung und Deployment der Online-Anwendungen aus den Quellcodes in manuellen und automatisierten Prozessen, Bedienung des DevSecOps-Prozesses des Teams
- Unterstützung im Rahmen von Produktivsetzungen je nach Bedarf und vorheriger Einsatzplanung im Zeitraum Freitag 18-24 Uhr und Samstag 8-21 Uhr
- Planung, Erstellung und Durchführung von Software-Tests der Online-Anwendungen (manuell und automatisiert) alleine sowie in Zusammenarbeit mit Software-Testern
- 3rd-Level Support der bestehenden Online-Anwendungen inklusive Analyse und Lösungsvorschlag zur Fehlerbehebung
Referenz: 25-0910
Einsatzort: Nürnberg & remote
Auslastung: Vollzeit
Start: Ab sofort
Dauer: Ende Oktober 2025 + Option
Beauftragungsart: Freelancer
Könnte diese Position für Sie interessant sein? Dann senden Sie mir bitte Ihr aktuelles CV per E-Mail an.
Gerne stehe ich Ihnen natürlich auch jederzeit für Fragen oder Hintergrundinformationen zur Verfügung. Vielen Dank und beste Grüße, Anne-Katrin Loth, SECUSTAFF GmbH, Telefon +49-4131-92777-30
Softwareentwickler (m/w/d) — Nürnberg/remote Arbeitgeber: SECUSTAFF GmbH
Kontaktperson:
SECUSTAFF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) — Nürnberg/remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du entwickelt hast, insbesondere solche, die Technologien wie Spring Boot, REST-APIs oder Docker verwenden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die für die Position relevant sind. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte! Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt. Das Verständnis unserer Mission und Vision kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) — Nürnberg/remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Technologien und Methoden, die gefordert werden, wie Spring Boot, REST-APIs und DevSecOps. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du mit den genannten Technologien gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SECUSTAFF GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Spring Boot, REST-APIs und Docker zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen mit DevSecOps, CI/CD-Pipelines und Software-Tests zeigen. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Testern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.