Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Tickets im Incidentmanagement und erstelle technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Netzwerk- und Sicherheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Netzwerk-Troubleshooting und Kenntnisse in F5, Check Point, Cisco.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur freiberuflichen Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Bonn suchen wir derzeit einen System Engineer (m/w/d) F5 Check Point Cisco.
Aufgabengebiet/Qualifikation:
- Annahme von INC / Tickets (Incidentmanagement) / SPOC für Erstkontakt via Mail
- 1. LVL Supp für Ticketbearbeitung in den Bereichen Netzwerk und Security
- FWs-Dokumentationen für häufig aufgetretene Fehler
- Allgemeine technische Dokumentationen erstellen
- Firewall Freischaltungen auf den eingesetzten Produkten
- Verständnis über Schwellwerte in Monitoring / Alerting (Anpassungen im Monitoring vornehmen lassen)
- Erweiterte Kenntnisse im Netzwerk-Troubleshooting F5 Check Point Cisco
- Bereitschaft zur SÜ2
Referenz: 25-1102
Einsatzort: Remote/2 Tage pro Quartal vor Ort in Deutschland
Auslastung: Vollzeit
Start: ASAP
Dauer: 12 Monate + Option
Beauftragungsart: freiberuflich
System Engineer (m/w/d) F5 Check Point Cisco — Remote/2 Tage pro Quartal onsite Arbeitgeber: SECUSTAFF GmbH
Kontaktperson:
SECUSTAFF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) F5 Check Point Cisco — Remote/2 Tage pro Quartal onsite
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als System Engineer interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Recruiter aufzunehmen. Frag nach Details zur Position oder teile deine Begeisterung für die Technologien, die du beherrschst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Kollegen, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die häufigsten Fragen im Bereich Netzwerk und Security. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und kompetent rüberkommst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, direkt ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) F5 Check Point Cisco — Remote/2 Tage pro Quartal onsite
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein CV einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Skills hervor, die zu der Stelle als System Engineer passen, und vergiss nicht, deine Kenntnisse in F5, Check Point und Cisco zu betonen!
Anpassung ist der Schlüssel: Jede Bewerbung sollte auf die spezifische Stelle zugeschnitten sein. Lies die Stellenbeschreibung genau durch und passe deinen Anschreiben an, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und wie du dem Team helfen kannst.
Sei klar und präzise: Vermeide es, zu viele technische Begriffe zu verwenden, die nicht jeder versteht. Halte deine Sprache einfach und direkt, damit wir schnell erkennen können, was du drauf hast und wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zügig kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SECUSTAFF GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien wie F5, Check Point und Cisco vertraut. Lies die neuesten Dokumentationen und schau dir Tutorials an, um sicherzustellen, dass du die Grundlagen und häufige Probleme verstehst.
✨Bereite dich auf Incident Management vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Incident Management zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Tickets bearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt, dass du die Rolle ernst nimmst.
✨Dokumentation ist der Schlüssel
Da die Erstellung von Dokumentationen Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für technische Dokumentationen parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist. Frag nach, wie das Team arbeitet und welche Kommunikationsmittel genutzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik.