Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Annahme, Einlagerung und Qualitätskontrolle von Waren im Lager.
- Arbeitgeber: Sedus gestaltet seit 150 Jahren moderne Arbeitswelten mit ergonomischen Produkten 'Made in Germany'.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Zusatzangebote und die Möglichkeit, einen Aufenthalt in Irland zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Teamplayer und Interesse an logistischen Prozessen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und sende uns deine Bewerbung online.
Unternehmensbeschreibung
Seit 150 Jahren gestaltet Sedus mit seinen ganzheitlichen und ergonomischen Produkten „Made in Germany“ moderne Arbeitswelten, in denen Menschen zusammenkommen, sich wohlfühlen und ihre Ideen verwirklichen können. Mit unseren 11 europäischen und einer außereuropäischen Gesellschaft, einem starken Team von rund 1.000 Mitarbeitenden, sind wir global vertreten und arbeiten stetig an Innovationen, die Menschen an ihrem Arbeitsplatz bewegen. Wir schonen Ressourcen, übernehmen soziale Verantwortung und fördern die Gesundheit und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Haben auch Sie Lust, etwas zu bewegen und Teil von Sedus zu werden?
Was dich erwartet:
- Annahme, Einlagerung und Qualitätskontrolle von Waren
- Verwaltung von Lagerbeständen und Durchführung von Inventuren
- Kommissionierung und interner Transport von Waren
- Einsatz von Lagerverwaltungssystemen und Softwarelösungen
- Mitwirkung an Prozessoptimierung innerhalb des Lagers
- Verladung von Büromöbeln aus eigener Herstellung
- Planung von Touren im In- und Ausland
Während der Ausbildung besuchst Du das Lippe – Berufskolleg in Lippstadt. Dazu erwarten dich viele verschiedene Zusatzangebote, wie eigene Projekte während deiner Ausbildung oder tolle andere Angebote, wie z.B. die Möglichkeit eines vierwöchigen Aufenthalts in Irland oder unsere internen gruppenweiten Azubitage.
Was bringst Du mit:
- Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Du bist körperlich fit und packst gerne mit an
- Du bist ein Teamplayer
- Du verfügst über Interesse an logistischen Prozessen und bist ein Organisationstalent.
- Du würdest gerne den Führerschein für Gabelstapler und/oder Flurförderzeuge erwerben
Berufliche Chancen nach der Ausbildung:
- Interne Übernahme im Lager mit überdurchschnittlichem Gehalt
- Nebenberufliche Weiterbildung zum Logistikmeister/in
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf / Anschreiben / Zeugnisse / ggf. weitere Anlagen (Zertifikate, Urkunden etc.)
Zusätzliche Informationen:
Du hast weitere Fragen zur Ausbildung? Dann besuche uns auf unserer Website. Du bist interessiert? Dann sende uns bitte Deine aussagekräftige und individuelle Bewerbung über unser Online Portal. Wir freuen uns, Dich schon bald kennenzulernen.
Sedus Systems GmbH, Leonora Gretschenko, Salzkottener Str. 65, 59590 Geseke, Telefon +49 (0) 2942 501-173
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Sedus Stoll Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Sedus Stoll Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen logistischen Prozesse, die bei Sedus angewendet werden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lagerlogistik hast und bereit bist, dich in die Abläufe einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich über die Zusatzangebote während der Ausbildung zu informieren. Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du an Projekten oder dem Aufenthalt in Irland interessiert bist, zeigst du dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da Sedus Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne im Gespräch, dass du den Führerschein für Gabelstapler und Flurförderzeuge erwerben möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Logistik, sondern auch deine Bereitschaft, zusätzliche Qualifikationen zu erlangen, die für die Position von Vorteil sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sedus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Sedus informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind, wie Teamarbeit und organisatorisches Talent.
Anschreiben verfassen: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Sedus reizt. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Zusätzliche Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate oder Urkunden beifügst. Diese sollten gut organisiert und in einem ansprechenden Format präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sedus Stoll Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sedus informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und körperliche Fitness unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Zusatzangeboten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Kleide dich so, dass du einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls viel bewirken.