Abteilungssekretär*in Medizin
Abteilungssekretär*in Medizin

Abteilungssekretär*in Medizin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für das Abteilungstelefon und Organisation des Bestellwesens.
  • Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in einem modernen Akutspital.
  • Mitarbeitervorteile: Tolle Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsangebote und Seeblick.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag im Gesundheitswesen und unterstütze ein engagiertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau*mann Gesundheit EFZ und gute PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Attraktiver Standort nahe Zürich mit besten Verkehrsanbindungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Per 1. Oktoberoder nach Vereinbarung suchen wir für unsere medizinische Bettenabteilung eine*n
100%

  • Verantwortung für das Abteilungstelefon, inklusive der schnellen und präzisen Weiterleitung von Informationen an die zuständigen Stellen.
  • Organisation und Führung des Bestellwesens für verschiedene Bereiche wie Apotheke, Pflegematerial und Büromaterial.
  • Übernahme diverser administrativer Aufgaben.
  • Richten von Medikamenten, sowie Protokollführung bei Teamsitzungen der medizinischen Abteilung
  • Übernahme weiterer Aufgaben nach Absprache.
  • Bereitschaft, bei Bedarf in der direkten Pflege am Bett mitzuarbeiten und das Team auch in pflegerischen Tätigkeiten zu unterstützen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau*mann Gesundheit EFZ, idealerweise mit Berufserfahrung in einem Akutspital.
  • Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse.
  • Eine ausgeprägte Kundenorientierung und sehr gute Umgangsformen.
  • Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
  • Sehr gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team, das sich gegenseitig unterstützt.
  • Ein Arbeitsort mit bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr, sowie kostengünstige Personalparkplätze.
  • Moderne Infrastruktur und eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen können – Seeblick inklusive.
  • Vielfältige Benefits – von tollen Mitarbeiterrabatten bis hin zu Weiterbildungsangeboten.
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem attraktiven Standort nahe Zürich, der Ihnen sowohl beruflich als auch privat viel zu bieten hat.

jid34001a8a jit1043a jiy25a

Abteilungssekretär*in Medizin Arbeitgeber: See-Spital

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich gegenseitig unterstützt. Mit einer modernen Infrastruktur und einem attraktiven Standort nahe Zürich profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie vielfältigen Benefits, darunter Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsangebote. Hier haben Sie die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich sowohl beruflich als auch privat weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

See-Spital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungssekretär*in Medizin

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Abteilungssekretär*in Medizin interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Abteilung in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und weitere Vorteile informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungssekretär*in Medizin

Verantwortung für das Abteilungstelefon
Organisation des Bestellwesens
Administrative Aufgaben
Protokollführung
Bereitschaft zur Mitarbeit in der direkten Pflege
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau*mann Gesundheit EFZ
PC-Anwenderkenntnisse
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Koordinationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das macht deine Bewerbung relevanter und zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See-Spital vorbereitest

Informiere dich über die Abteilung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die medizinische Bettenabteilung verschaffen. Schau dir an, welche Dienstleistungen angeboten werden und wie die Abläufe funktionieren. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Koordination und Kundenorientierung unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen und diese untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Abteilung oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Deine Körpersprache spielt eine große Rolle – halte Blickkontakt, lächle und sei offen. Das vermittelt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Abteilungssekretär*in Medizin
See-Spital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Abteilungssekretär*in Medizin

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • S

    See-Spital

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>