Arztsekretär*in Kardiologie
Jetzt bewerben
Arztsekretär*in Kardiologie

Arztsekretär*in Kardiologie

Horgen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kardiologie mit administrativen Aufgaben und Patientenmanagement.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Kardiologieteam, das sich um die Gesundheit unserer Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen auch berufsbegleitende Studierende, die praktische Erfahrungen suchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit in der Kardiologie? Zur Verstärkung unseres Teams in der Kardiologie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n.

  • Ihr Profil:
  • Berufsbegleitende Studierende, die praktische Erfahrung sammeln wollen, sind bei uns herzlich willkommen.
  • Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär*in oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im medizinischen Bereich oder Medizinische*r Praxisassistent*in.
  • Erfahrung in Berichtwesen und Sprechstundenorganisation.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Vertrautheit mit medizinischer Terminologie.
  • Hohe Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Was wir Ihnen bieten:
    • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kleinen und gut eingespielten Team.
    S

    Kontaktperson:

    See-Spital HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Arztsekretär*in Kardiologie

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich für das Fachgebiet interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Berichtswesen und in der Sprechstundenorganisation konkret darstellen kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem kleinen, gut eingespielten Team wie unserem.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär*in Kardiologie

    Berufsausbildung als Arztsekretär*in
    Kaufmännische Ausbildung mit medizinischer Weiterbildung
    Erfahrung in der Sprechstundenorganisation
    Berichtswesen
    Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
    Hohe Dienstleistungsorientierung
    Belastbarkeit
    Teamfähigkeit
    Strukturierte Arbeitsweise
    Selbständige Arbeitsweise
    Zuverlässigkeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arztsekretär*in in der Kardiologie zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Berichtswesen und in der Sprechstundenorganisation.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Kardiologie arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

    Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie deine Vertrautheit mit medizinischer Terminologie klar darzustellen. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im medizinischen Umfeld.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See-Spital vorbereitest

    Bereite dich auf medizinische Terminologie vor

    Da sehr gute Deutschkenntnisse und Vertrautheit mit medizinischer Terminologie gefordert sind, solltest du dich im Vorfeld mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen in der Kardiologie vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

    Hebe deine Teamfähigkeit hervor

    In der Kardiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine hohe Dienstleistungsorientierung verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

    Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

    Da Erfahrung in der Sprechstundenorganisation und im Berichtswesen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Termine effizient planst und die Abläufe in einer Praxis optimierst.

    Sei bereit, Fragen zu stellen

    Zeige Interesse an der Stelle und dem Team, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsweise des Teams und welche Herausforderungen in der Kardiologie aktuell bestehen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.

    Arztsekretär*in Kardiologie
    See-Spital
    Jetzt bewerben
    S
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >