Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung im Pflegebereich und unterstütze Lernende mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem modernen Umfeld mit Seeblick.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliches Arbeiten, tolle Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Pflegeausbildung und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomausbildung in Pflege und Zusatzqualifikation in Berufsbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort nahe Zürich mit bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Bildung und Pflege?
Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine n
60-100%
- Sie sind zu 60% als Bildungsverantwortliche r zuständig für die Grundbildung HF/ FA Pflege mit flexiblen Arbeitszeiten
- Administrative Planung und Organisation von internen und externen Einblickspraktika für Lernende und Studierende
- Umsetzung und Weiterentwicklung des betrieblichen LTT-Konzepts sowie Einführung pädagogischer Konzepte in Zusammenarbeit mit der Leitung Bildung
- Beratung und Coaching der Berufsbildenden zur Stärkung ihrer pädagogischen und professionellen Kompetenzen
- Unterstützung bei der Planung und Organisation interner Rotationseinsätze (FaGe-Lernende, Pflege HF-Studierende)
- Beteiligung an Qualifikationsverfahren und Lehrveranstaltungen für Lernende sowie
- Organisation der Rechnungsstellung für externe Studierende, die am LTT teilnehmen
- Unterstützung bei der Rekrutierung von Lernenden und Studierenden
- Sie sind als Teammitglied auf einer Station oder im Pool für maximal 40% mit flexiblen Arbeitszeiten als Dipl. Pflegefachperson HF/ FA tätig
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene und in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in der Pflege auf Tertiärstufe (HF, FH oder DNII).
- Sie haben eine Zusatzqualifikation in Berufsbildung (mindestens auf der Stufe SVEB 1) oder eine äquivalente pädagogisch/agogische Ausbildung.
- Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege nach Ausbildungsabschluss.
- Mehrjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit oder in einer vergleichbaren Funktion ist von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe fachliche Kompetenz, ausgeprägte Sozialkompetenz und pädagogisches Geschick aus.
- Ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind ebenso stark ausgeprägt wie Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen aktiv mitzugestalten.
- Sie sind eine engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit mit einer hohen Leistungs- und Lernbereitschaft.
Was wir Ihnen bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team, das sich gegenseitig unterstützt.
- Ein Arbeitsort mit bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr, sowie kostengünstige Personalparkplätze.
- Moderne Infrastruktur und eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen können – Seeblick inklusive.
- Vielfältige Benefits – von tollen Mitarbeiterrabatten bis hin zu Weiterbildungsangeboten.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem attraktiven Standort nahe Zürich, der Ihnen sowohl beruflich als auch privat viel zu bieten hat.
j4ida j4it0835a j4iy25a
Bildungsverantwortliche r Pflege Arbeitgeber: See-Spital
Kontaktperson:
See-Spital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsverantwortliche r Pflege
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So erhöhst du deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsverantwortliche r Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass dein Anschreiben an: Stell sicher, dass du dein Anschreiben auf die Stelle als Bildungsverantwortliche r Pflege zuschneidest. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen passen, die wir suchen.
Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge, damit wir alles leicht nachvollziehen können.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See-Spital vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit zwischen Bildung und Pflege aussieht. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und aktiv an der Lösung interessiert bist.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel mit Bildung zu tun hat, sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du Lernende unterstützen und fördern kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Bildung. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine positive Einstellung und Engagement mitbringen. Lass deine Begeisterung für die Rolle durchscheinen!