Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in ihrer Gesundheit und Pflege mit Empathie und Fachwissen.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Pflegebranche.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie an einer Anstellung in unseren Pflegepool interessiert? Dann zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Zur Erweiterung unseres internen Pflegepools sind wir auf der Suche nach auf Abruf Sie übernehmen definierte pflegerische Aufgaben im Rahmen des festgelegten Kompetenzprofils in Zusammenarbeit mit den Dipl. Pflegefachpersonen Sie gewährleisten eine qualitativ hochwertigen patientenorientierten Betreuung Hauswirtschaftliche, administrative und logistische Aufgaben werden von Ihnen unter Berücksichtigung von Vorgaben und Rahmenbedingungen sichergestellt Ihr Profil Sie haben Ihre Ausbildung zur m Fachfrau ann Gesundheit erfolgreich abgeschlossen Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrungen in einem Akutspital Sie bringen Bereitschaft für Einsätze auf Abruf und auf verschiedenen Bettenabteilungen (medizinisch, chirurgisch oder interdisziplinär) des See-Spitals mit Durch Ihre Teamfähigkeit, hohe Flexibilität sowie Engagement und Belastbarkeit bereichern Sie unseren Pflegepool Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie ebenso wie Ihre hohe Leistungs- und Lernbereitschaft aus Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung zum Wohle unserer Patient innen runden Ihr Profil ab Was wir Ihnen bieten Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Moderne Infrastruktur Möglichkeit zur Einsicht in verschiedene Abteilungen j4ida j4it1041a j4iy25a
Fachfrauen männer Gesundheit für den Pflegepool (max. 60%) Arbeitgeber: See-Spital
Kontaktperson:
See-Spital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrauen männer Gesundheit für den Pflegepool (max. 60%)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Pflegebereich! Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich motiviert sind und sich für die Gesundheit anderer einsetzen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrauen männer Gesundheit für den Pflegepool (max. 60%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Gesundheitsbereich zu berichten. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und was du daraus gelernt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See-Spital vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachfrauen und -männer im Gesundheitswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du selbstbewusst bist.