Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient*innen und Durchführung medizinischer Schlafuntersuchungen.
- Arbeitgeber: Modernes, akkreditiertes Schlafzentrum am Zürichsee mit einem sympathischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in der Schlafmedizin und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als FND, MPA, FaGe oder Pflegefachperson; sehr gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Einsatz vorwiegend im Spätdienst, Bereitschaft für Nachtdienste erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Betreuung der ambulanten Patient*innen mehrheitlich im Spätdienst
- Durchführung von medizinischen Schlafuntersuchungen wie Polysomnografie, Polygrafie mit CPAP/BiPAP-Titration, Kapnografie
- Abgeschlossene Ausbildung als FND, MPA, FaGe oder Pflegefachperson
- Verantwortungsbewusste, flexible und motivierte Persönlichkeit
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, versierter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Englisch/jede weitere Sprache v. Vorteil)
- Einsatz am Montag, Dienstag, Mittwoch
- Bereitschaft zwischendurch im Nachtdienst zu arbeiten
- Erfahrung in der Schlafmedizin von Vorteil
- Moderne Infrastruktur im akkreditierten Schlafzentrum Zürichsee
- Kleines, effizientes und sympathisches Team
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
FND, MPA, FaGe oder Pflegefachperson im Schlafzentrum Arbeitgeber: See Spital
Kontaktperson:
See Spital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FND, MPA, FaGe oder Pflegefachperson im Schlafzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schlafmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Trends und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit medizinisch-technischen Geräten zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Geräte in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins kleine, effiziente Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf unterschiedliche Schichten einstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FND, MPA, FaGe oder Pflegefachperson im Schlafzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als FND, MPA, FaGe oder Pflegefachperson. Hebe relevante Erfahrungen in der Schlafmedizin hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Motivation darstellst. Erkläre, warum du dich für die Position im Schlafzentrum interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
EDV- und technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Anwenderkenntnisse und den versierten Umgang mit medizinisch-technischen Geräten in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Durchführung von medizinischen Schlafuntersuchungen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse zu betonen. Wenn du Kenntnisse in Englisch oder anderen Sprachen hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See Spital vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Schlafmedizin vor
Da Erfahrung in der Schlafmedizin von Vorteil ist, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Schlafuntersuchungen wie Polysomnografie und CPAP/BiPAP-Titration vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach einer motivierten Persönlichkeit, die gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Flexibilität in stressigen Situationen zeigen.
✨Demonstriere deine EDV-Anwenderkenntnisse
Da sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit medizinisch-technischen Geräten und Software zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Programme oder Systeme nennen, mit denen du vertraut bist.
✨Zeige deine Bereitschaft für Nachtdienste
Die Bereitschaft, zwischendurch im Nachtdienst zu arbeiten, ist wichtig. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und deine Motivation, auch in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten, klar kommunizierst.