Lehrstelle Fachfrau*mann Gesundheit Efz
Lehrstelle Fachfrau*mann Gesundheit Efz

Lehrstelle Fachfrau*mann Gesundheit Efz

Horgen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze kranke sowie betagte Menschen in verschiedenen Pflege-Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Das See-Spital in Horgen bietet eine moderne und dynamische Ausbildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte finanzielle Unterstützung für Schulmaterial und ein Zugabonnement sowie eine feierliche Lehrabschlussfeier.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken in verschiedene Fachbereiche und ein kollegiales Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss A oder B mit guten Noten und hohe Motivation für die Ausbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen erforderlich.

Suchen Sie eine Lehrstelle als Fachperson Gesundheit? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Im See-Spital haben wir zum Lehrbeginnneun Ausbildungsplätze zu vergeben
100%
Sie begleiten, unterstützen und pflegen kranke wie auch betagte Menschen professionell und verantwortungsvoll. Sie übernehmen pflegerische, medizinaltechnische und administrative Aufgaben unter der Leitung von diplomiertem Pflegepersonal sowie Experten aus verschiedensten Fachgebieten des Spitals. Während Ihrer Ausbildung im See-Spital werden Sie bis zu Ihrem Abschluss Einblicke in verschiedene Pflege-Abteilungen haben. Sie absolvieren verschiedene Praktika in unterschiedlichen Spezialgebieten entsprechend des Lehrplans.
Ihr Profil:

  • Schulabschluss Sekundarschule A oder B
  • Noten für Sekundarschule B von 5.0 oder besser/ Sekundarschule A von 4.5 oder besser
  • Hohe Motivation und Engagement für die dreijährige Ausbildung
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten*innen sowie deren Angehörigen
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Bereitschaft, Ihr Wissen weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unseres Spitals zu leisten

Was wir Ihnen bieten:
Das See-Spital in Horgen bietet Ihnen eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen und dynamischen Umfeld. Als Lernende*r profitieren Sie von einer vielseitigen Einführungswoche, spannenden Bildungstagen sowie Einblicken in verschiedene Fachbereiche und Abteilungen. Neben einer fundierten praktischen Ausbildung unterstützen wir Sie auch finanziell: Sie erhalten einen jährlichen Pauschalbetrag für Schulmaterial, ein Zugabonnement sowie die Übernahme Ihrer Reisespesen. Eine moderne Infrastruktur, ein kollegiales Team und eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre machen das See-Spital zu einem attraktiven Ausbildungsplatz. Zum Abschluss Ihrer Lehrzeit feiern wir gemeinsam Ihren Erfolg im Rahmen einer festlichen Lehrabschlussfeier. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung beinhaltet:

  • Aussagekräftiges Motivationsschreiben
  • Lebenslauf inkl. Foto
  • Schulzeugnisse der Oberstufe
  • Multicheck oder Stellwerktest
  • Schnupperberichte

jid ea jit0936a jiy25a

Lehrstelle Fachfrau*mann Gesundheit Efz Arbeitgeber: See-Spital

Das See-Spital in Horgen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zur Fachperson Gesundheit bietet. Mit einem modernen Umfeld, einem kollegialen Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche sowie finanzielle Unterstützung für Schulmaterial und Reisekosten. Feiern Sie gemeinsam mit uns Ihren Erfolg zum Abschluss Ihrer Lehrzeit und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
S

Kontaktperson:

See-Spital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau*mann Gesundheit Efz

Tip Nummer 1

Informiere dich über das See-Spital und seine verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Spitals verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Beruf der Fachfrau*mann Gesundheit. Überlege dir Beispiele, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kundenorientierung verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, während eines Schnupperpraktikums einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke, die du im Gespräch anbringen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden des See-Spitals. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau*mann Gesundheit Efz

Einfühlungsvermögen
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Motivation und Engagement
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Interesse an der Gesundheitsversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Fachfrau*mann Gesundheit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das See-Spital entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto beizufügen, das dich professionell präsentiert.

Schulzeugnisse: Füge deine Schulzeugnisse der Oberstufe bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass die Noten den Anforderungen entsprechen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Multicheck oder Stellwerktest: Bereite dich auf den Multicheck oder Stellwerktest vor, da diese Tests Teil deiner Bewerbung sind. Informiere dich über die Inhalte und übe gegebenenfalls, um deine Chancen zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See-Spital vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das See-Spital und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du Interesse an den spezifischen Bereichen hast und bereit bist, zu lernen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle als Fachfrau*mann Gesundheit entschieden hast. Teile deine Erfahrungen oder Begegnungen, die dein Interesse an diesem Beruf geweckt haben, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Demonstriere Empathie

Da der Umgang mit Patienten*innen und deren Angehörigen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies kann in Form von Praktika oder persönlichen Erfahrungen geschehen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten im See-Spital fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Lehrstelle Fachfrau*mann Gesundheit Efz
See-Spital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Lehrstelle Fachfrau*mann Gesundheit Efz

    Horgen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • S

    See-Spital

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>