Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA)
Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA)

Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA)

Horgen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Organisation und Assistenz in der medizinischen Praxis.
  • Arbeitgeber: Das See-Spital Horgen bietet eine moderne und dynamische Ausbildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und feiere deinen Erfolg bei der Lehrabschlussfeier.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Sekundarschulabschluss und hohe Motivation für die Ausbildung.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes Arbeitsklima.

Im See-Spital Horgen haben wir zum Lehrbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz zu vergeben Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA) 100% Ihr Aufgabengebiet: Während Ihrer dreijährigen Ausbildung zur:zum Medizinischen Praxisassistent*in EFZ (MPA) erhalten Sie umfassende Einblicke in verschiedene Fachbereiche unseres Spitals. Ob Pneumologie, Kardiologie, Radiologie, Apotheke, Labor oder Onkologie – Sie sind mittendrin und lernen Schritt für Schritt alle zentralen Aufgaben als MPA kennen. Zu den spannenden Aufgaben während der Ausbildung gehören unter anderem: – Die Organisation und Administration im Praxisalltag – Die Assistenz in medizinischen Sprechstunden – Die Durchführung diagnostischer Massnahmen – Blutentnahmen und Laboruntersuchungen – Die Durchführung von bildgebender Diagnostik und Beurteilung der Bildqualität – Ausführung therapeutischer Massnahmen Ihr Profil: Sie sind eine zuverlässige, kontaktfreudige Person mit großem Einfühlungsvermögen und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Außerdem wünschen wir uns von Ihnen: – Einen Schulabschluss der Sekundarschule A oder B – (Noten für Sekundarschule B von 5.0 oder besser/ Sekundarschule A von 4.5 oder besser) – Hohe Motivation und Engagement für die dreijährige Ausbildung – Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten*innen sowie deren Angehörigen – Kunden- und Dienstleistungsorientierung – Bereitschaft, Ihr Wissen weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unseres Spitals zu leisten – Multicheck oder Stellwerktest Was wir Ihnen bieten: Das See-Spital in Horgen bietet Ihnen eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen und dynamischen Umfeld. Als Lernende*r profitieren Sie von einer vielseitigen Einführungswoche, spannenden Bildungstagen sowie Einblicken in verschiedene Fachbereiche und Abteilungen. Neben einer fundierten praktischen Ausbildung unterstützen wir Sie auch finanziell: Sie erhalten einen jährlichen Pauschalbetrag für Schulmaterial, ein Zugabonnement sowie die Übernahme Ihrer Reisespesen. Eine moderne Infrastruktur, ein kollegiales Team und eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre machen das See-Spital zu einem attraktiven Ausbildungsplatz. Zum Abschluss Ihrer Lehrzeit feiern wir gemeinsam Ihren Erfolg im Rahmen einer festlichen Lehrabschlussfeier. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Ihre Ansprechpersonen Zur Bewerbung Vivienne Ghodrati HR Rekrutierungsspezialistin und Personalmarketing Tel. 044 728 11 58 Zur Stelle Daniel Andreas Kupka Leiter Ausbildung Pflege & Hotellerie Tel. Jetzt bewerben Benefits Nebst zahlreichen Fringe Benefits (zusätzlichen Leistungen) profitieren Sie bei uns von gezielter Förderung und Weiterbildungsangeboten auf allen Stufen. Moderne Anstellungsbedingungen – 42 Stunden-Woche (Ärzte 50) – Überstunden werden i.d.R. durch Freizeit von gleicher Dauer entschädigt – 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Woche – Täglich 20 min bezahlte Pause – Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit – Möglichkeit für Home Office Laufende Weiterbildungen – Interne Weiterbildungen für Mitarbeitende – Kosten- und Arbeitszeitbeteiligung für Fort- und Weiterbildungen durch Arbeitgeberin – Als Aus- und Weiterbildungsspital bieten wir diverse Praktikums- und Ausbildungsplätze – Führungsentwicklung Seminare Rabatte und Konditionen – Vergünstigte Ernährungsberatung und Massage – Jährlich kostenlose Grippeimpfung – Spitalboot zum Mieten – Gratis Verpflegung für Nachtarbeitende – In Horgen und Umgebung gewähren verschiedene ausgewählte Unternehmen mindestens 10 % Rabatt beim Vorzeigen des Personalausweises (z.B. Gratis Zoo Zürich Jahreskarten, 15 % Rabatt im Alpamare, Brack.ch bis 25 % uvm.) – Flottenrabatte bei amag Partnern (Audi, VW, Seat, Skoda), BWM und Mini sowie Mercedes und Smart Weitreichende Versicherungen – Das See-Spital bietet 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu 100% Lohnfortzahlung statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Wochen zu 80% – Prämie für Unfall-Zusatzversicherung (Privat) zulasten Arbeitgeberin Work-Life-Balance – Möglichkeit von Teilzeit- und Stundenlohnanstellung (auf Abruf) – Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) – Möglichkeit für unbezahlten Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement – Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Team- und spitalweite Aktivitäten (Sommerfest, Weihnachtsapéro) – Präsenzmanagement – Externes Case Management – Generationenmanagement Sonstige Leistungen – Treueprämie ab 10 Dienstjahren alle 5 Jahre (Ferien oder Lohn) – 13. Monatslohn (Auszahlung Juni und Dezember) – Personalzimmer und -wohnungen in Horgen und Kilchberg – Personalkommission – Günstige Verpflegungsmöglichkeit im Personalrestaurant Mehr anzeigen Standort Standort Horgen (auch Adresse der Direktion) Asylstrasse 19 8810 Horgen 044 728 11 11 044 728 11 15 Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen über unsere Homepage berücksichtigen können. Dazu klicken Sie im Inserat auf den Button «jetzt bewerben». Papierdossiers werden weder berücksichtigt noch retourniert.

Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA) Arbeitgeber: See-Spital

Das See-Spital in Horgen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zur*m Medizinischen Praxisassistent*in bietet. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, einem kollegialen Team und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem jährlichen Pauschalbetrag für Schulmaterial, einem Zugabonnement sowie einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

See-Spital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche des See-Spitals, wie Pneumologie oder Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, in jedem von ihnen zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Ausbildung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Spital. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv am Lernprozess teilzunehmen.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche das See-Spital vor dem Bewerbungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Begeisterung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA)

Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Motivation und Engagement
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Durchführung diagnostischer Maßnahmen
Präzision bei Blutentnahmen und Laboruntersuchungen
Interesse an medizinischen Fachbereichen
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das See-Spital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das See-Spital Horgen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als MPA darlegst. Erkläre, warum du dich für das See-Spital entschieden hast und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die offizielle Webseite des See-Spitals ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob deine Angaben vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'jetzt bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See-Spital vorbereitest

Informiere dich über das See-Spital

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das See-Spital und seine verschiedenen Fachbereiche informieren. Zeige, dass du Interesse an der Institution hast und verstehe, wie die einzelnen Abteilungen zusammenarbeiten.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Zuverlässigkeit, dein Einfühlungsvermögen oder deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA)
See-Spital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Lehrstelle Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA)

    Horgen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-23

  • S

    See-Spital

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>