Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betriebsbuchhaltung und erstelle wichtige Reportings.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in einem modernen Umfeld mit Seeblick.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliches Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Controllings in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Finanzen oder Controlling, Erfahrung im Rechnungswesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- In Ihrer Verantwortung liegt die Betriebsbuchhaltung gemäss den Vorgaben REKOLE – inklusive aller notwendigen Audits.
- Sie sind zuständig für die Erstellung der auf der Kostenrechnung und Kostenträgerrechnung basierenden jährlichen Reportings an interne und externe Stellen.
- Gemeinsam mit den Bereichsverantwortlichen besprechen Sie die Quartalszahlen und erstellen die Monats- und Quartalreportings.
- In Zusammenarbeit mit dem CFO sowie den Bereichsleitern erstellen Sie das Budget sowie die monatlichen Forecasts.
- Mitarbeit und teilweise Verantwortung für laufende Projekte.
- Aufbereitung von diversen Entscheidungsgrundlagen (Business Cases etc.).
- Als Ansprechperson stehen Sie internen sowie externen Stellen (z. B. GD, BFS, VZK) zur Verfügung.
- Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung einer Mitarbeitenden im Controlling.
- Während der Abwesenheit des CFO übernehmen Sie dessen Stellvertretung.
- Sind sind Expert*in in Rechnungslegung und Controlling oder bringen einen Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling mit.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigeninitiative und Durchsetzungsstärke aus und verfügen über eine stufengerechte Kommunikationsfähigkeit.
- Erfahrung im Rechnungswesen/Controlling eines CH-Spitals ist von Vorteil.
Was wir Ihnen bieten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team, das sich gegenseitig unterstützt.
- Ein Arbeitsort mit bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr, sowie kostengünstige Personalparkplätze.
- Moderne Infrastruktur und eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen können – Seeblick inklusive.
- Vielfältige Benefits – von tollen Mitarbeiterrabatten bis hin zu Weiterbildungsangeboten.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem attraktiven Standort nahe Zürich, der Ihnen sowohl beruflich als auch privat viel zu bieten hat.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Controlling 100 % Arbeitgeber: See-Spital
Kontaktperson:
See-Spital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Controlling 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Controlling und Rechnungswesen in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über unsere Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Kultur und den Werten von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und unsere Werte teilst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Controlling-Methoden und Rechnungslegung während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite Vorschläge für mögliche Verbesserungen im Controlling-Prozess vor, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Controlling 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Fachkenntnisse in Rechnungslegung und Controlling. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Controlling und Rechnungswesen hervor und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position auch die fachliche und personelle Führung umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See-Spital vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Verantwortlichkeiten passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Betriebsbuchhaltung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Budgets erstellt oder Quartalszahlen analysiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit internen und externen Stellen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert.