Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF Jetzt bewerben
Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF

Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Practical semesters at See-Spital with expert guidance and support.
  • Arbeitgeber: Join a leading healthcare institution focused on education and patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a modern environment with advanced technology.
  • Warum dieser Job: Engage with diverse patient situations and develop essential skills in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed a three-year vocational training or equivalent education.
  • Andere Informationen: Flexible, independent personalities with strong communication skills are encouraged to apply.

Die praktischen Semester Ihres Studiums absolvieren Sie im See-Spital. Während dieser Zeit werden Sie kompetent begleitet, unterstützt und beraten. Die theoretischen Semester absolvieren Sie im Careum Bildungszentrum Zürich.

  • Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung mit EFZ, DMS/FMS-Abschluss oder gymnasiale Matur
  • Bestandene Kompetenzanalyse Gesundheit HF
  • Hohe Motivation und Engagement für das Studium
  • Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und eine hohe Sozialkompetenz
  • Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexible und selbstständige Persönlichkeit
  • Interessantes Lernumfeld mit spannenden und komplexen Patientensituationen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten
  • Kompetente, engagierte und motivierte Berufsbildner*innen
  • Moderne technische und räumliche Infrastruktur

Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF Arbeitgeber: See Spital

Das See-Spital bietet Ihnen als Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF ein herausragendes Arbeitsumfeld, das durch eine moderne technische und räumliche Infrastruktur sowie ein engagiertes Team geprägt ist. Hier profitieren Sie von einer umfassenden Unterstützung und Beratung während Ihrer praktischen Semester, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem erwartet Sie ein spannendes Lernumfeld mit vielfältigen Patientensituationen, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten in einem wertschätzenden und teamorientierten Klima weiter auszubauen.
S

Kontaktperson:

See Spital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über das See-Spital und die dortigen Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Selbstständigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du dich schnell anpassen kannst. Teile im Gespräch mit, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF

Einfühlungsvermögen
Wertschätzung
Sozialkompetenz
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Selbständigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Engagement
Fähigkeit zur Arbeit in komplexen Patientensituationen
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das See-Spital: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das See-Spital. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Radiologiefachfrau*mann.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine hohe Motivation und dein Engagement für das Studium sowie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team des See-Spitals passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei See Spital vorbereitest

Zeige deine Motivation

Bereite dich darauf vor, deine hohe Motivation und dein Engagement für das Studium zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum du dich für die Radiologie interessierst und was dich an der Ausbildung im See-Spital reizt.

Betone deine Sozialkompetenz

Da Einfühlungsvermögen und Wertschätzung wichtige Eigenschaften sind, solltest du in der Lage sein, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Denke an Erfahrungen aus Praktika oder anderen sozialen Kontexten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit unterschiedlichen Meinungen umgegangen bist.

Sei flexibel und selbstständig

Die Interviewer suchen nach einer flexiblen und selbstständigen Persönlichkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich an neue Situationen anpassen kannst.

Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF
See Spital Jetzt bewerben
S
  • Studierende*r Radiologiefachfrau*mann HF

    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-17

  • S

    See Spital

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei See Spital

    S
    FND, MPA, FaGe oder Pflegefachperson im Schlafzentrum

    See Spital

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Physiotherapeut*in Beckenbodentherapie

    See Spital

    Horgen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    FND, MPA, FaGe oder Pflegefachperson

    See Spital

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>