Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner fĂŒr Kunden im Bereich Marktkommunikation und unterstĂŒtze unsere Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: SEEBURGER ist ein fĂŒhrender globaler B2B-Softwareanbieter mit ĂŒber 10.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine unterstĂŒtzende, familiĂ€re AtmosphĂ€re.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Digitalisierung vorantreibt und deine Talente fördert.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Wirtschaft, Informatik oder vergleichbar, mit 2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Werde ein #Businessaccelerator und gestalte die Zukunft der Energiebranche mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Standort: Bretten, DE, 75015
Division/Abteilung: Consulting B2B, MFT, EAI
Erfahrung: Professionell
âDie GeschĂ€ftstĂ€tigkeit beschleunigen, um das Leben der Menschen zu verbessernâ. Dies ist unsere Zweckbestimmung und fasst zusammen, was wir jeden Tag mit Begeisterung tun. Wir integrieren die IT-Systeme unserer Kunden, um sicherzustellen, dass die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, wenn sie ihre Prozesse digitalisieren. Unternehmen benötigen Systeme, die miteinander kommunizieren, damit Autos vom Band laufen, jeder seine Zahlungen pĂŒnktlich erhĂ€lt und man das kaufen kann, was man im Supermarkt braucht.
Unsere Erfolgsgeschichte begann 1986, als wir der deutschen Automobilindustrie halfen, ihre papierbasierten Lieferketten zu digitalisieren. Heute ist SEEBURGER ein fĂŒhrender globaler B2B-Softwareanbieter mit mehr als 1.000 #businessaccelerators in 15 LĂ€ndern weltweit und ĂŒber 10.000 zufriedenen Kunden, die auf unsere innovativen Lösungen vertrauen.
Die Digitalisierung in der Energiebranche sowie die sich Ă€ndernden regulatorischen Anforderungen des Energiemarktes erfordern effiziente und flexible Softwarelösungen sowie zuverlĂ€ssige UnterstĂŒtzung bei der Realisierung zukunftsorientierter IT-Projekte. Neben der Integration verschiedener Lösungen und Architekturmodule muss auch eine effiziente Marktkommunikation zwischen den Akteuren des Energiemarktes sichergestellt werden. Mit der fortschreitenden Prozessdigitalisierung und Automatisierung der Marktkommunikation in der Branche sind die steigenden Anforderungen an die Kryptographie und die Nutzung von Smart Meter PKI in der Marktkommunikation moderne Schnittstellen und Protokolle, die ein unverzichtbarer Bestandteil und Grundlage fĂŒr die Energiebranche sind.
Wir suchen energetische UnterstĂŒtzung im Betrieb unserer Lösungen fĂŒr die Marktkommunikation zur ErgĂ€nzung unserer Cloud-Teams.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner fĂŒr unsere Kunden (Energieversorger in Deutschland) im Bereich Marktkommunikation und UnterstĂŒtzung unserer Cloud-Lösung im tĂ€glichen Betrieb.
- SelbststÀndige und verantwortungsvolle Arbeit, auch im direkten Kontakt mit unseren Kunden.
- Bearbeitung, Koordination und Ăberwachung von Datenaustauschprozessen.
- Identifikation und Beseitigung von Systemfehlern.
- Serviceorientierte und fallabschlieĂende KlĂ€rung von Kundenanliegen.
- Telefonischer Kundensupport (KlÀrungsfÀlle).
- Ăberwachung regelmĂ€Ăiger Anpassungen an regulatorische Anforderungen (FormatĂ€nderungen).
- Erstellung neuer Partner, Stammdaten, Zertifikate.
- UnterstĂŒtzung bei der neuen und weiteren Entwicklung von Datenformaten fĂŒr die Marktkommunikation.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmÀnnischen Bereich (idealerweise in der IT) oder vergleichbare Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung oder abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik.
- Kenntnisse in der Energiebranche, insbesondere in der Marktkommunikation (GPKE, GeLi, FormatÀnderung, Edifact, Mail, AS2) sind von Vorteil.
- Praktische Erfahrung im Beratungs- und Projektumfeld ist vorteilhaft.
- Interesse an IT-Projekten und Digitalisierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Profitieren Sie davon, Teil eines weltweit renommierten Unternehmens zu sein, das die Digitalisierung vorantreibt. Wir wachsen weiter - und das können Sie auch! Es ist uns wichtig, dass Sie Ihre Talente und StĂ€rken voll ausschöpfen und Ihren eigenen Weg gehen können, unabhĂ€ngig davon, ob Sie eine Fach- oder Managementkarriere anstreben. Mit unserem Fachwissen und Wachstum in einer zukunftsorientierten Branche bieten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten und sichere ArbeitsplĂ€tze. Bei SEEBURGER schĂ€tzen wir die unterstĂŒtzende AtmosphĂ€re und das familiĂ€re Umfeld. #StrongerTogether ist einer unserer Unternehmenswerte und prĂ€gt die Art und Weise, wie wir zusammenleben.
Klingt spannend? Werden Sie noch heute ein #Businessaccelerator!
Consultant Market Communication Utilities (all genders) Arbeitgeber: SEEBURGER

Kontaktperson:
SEEBURGER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Consultant Market Communication Utilities (all genders)
âšTipp Nummer 1
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere im Bereich der Marktkommunikation. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen verstehst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es ĂŒber LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen fĂŒr die Stelle zu bekommen.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit den relevanten IT-Systemen und Softwarelösungen wird dir helfen, deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr digitale Transformation und IT-Projekte. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Consultant Market Communication Utilities (all genders)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission von SEEBURGER. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen, insbesondere das Engagement fĂŒr Digitalisierung und Kundenservice.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich Marktkommunikation und IT-Projekte klar darstellst. Zeige auf, wie deine bisherigen TĂ€tigkeiten dich auf die Rolle als Consultant Market Communication vorbereiten.
Betone deine KommunikationsfĂ€higkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine FĂ€higkeit zur klaren Kommunikation in deiner Bewerbung betonen. FĂŒge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei SEEBURGER reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Marktkommunikation beitragen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei SEEBURGER vorbereitest
âšVerstehe die Branche
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere in der Marktkommunikation. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Regularien kennst, wie GPKE und GeLi.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FÀhigkeiten in der Kundenbetreuung und im Umgang mit IT-Projekten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu betonen. Ăbe, klar und prĂ€zise zu erklĂ€ren, wie du Kundenanliegen bearbeitest und Lösungen anbietest.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewÀltigt, oder nach den nÀchsten Schritten in der Digitalisierung.