Business Requirements Management / Enterprise Architecture (m/w/d)
Jetzt bewerben
Business Requirements Management / Enterprise Architecture (m/w/d)

Business Requirements Management / Enterprise Architecture (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die strategische IT-Planung und Kommunikation zwischen Geschäftsbereichen und IT-Team.
  • Arbeitgeber: SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH bietet umfassende IT-Dienstleistungen für Holding- und Servicegesellschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der IT-Architektur mit innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und ein relevanter Studienabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH ist die im Günther-Quandt-Haus verantwortliche Dienstleistungsgesellschaft, die alle dort ansässigen Holding- und Servicegesellschaften sowie Stiftungen in personellen, bautechnischen und allgemeinen Fragen betreut. Ein wichtiger Dienstleistungsbereich ist hierbei die IT. Mit dem Leiter der Abteilung sowie vier weiteren Mitarbeitern ist die IT der direkte Ansprechpartner im Haus und verantwortet alles rund um die IT vom Anwendersupport im lokalen Umfeld bis in die Bereiche Cybersecurity und Cloud-Computing. Wir möchten unser Team erweitern und suchen Verstärkung (m/w/d) in Vollzeit für die Fokussierung auf:

  • Strategische IT: Business Requirements Management / Enterprise Architecture (m/w/d)

Mit dieser Position sollen die Rollen Business Requirements Management (BRM) und Enterprise Architecture (EA) vereint und die Stärken beider Bereiche zusammengeführt werden, um eine ganzheitliche und strategische Herangehensweise an IT-Projekte und Unternehmensentwicklung zu schaffen. Diese kombinierte Rolle fokussiert sich darauf, Systemanforderungen effektiv zu erfassen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die IT-Architektur diese Anforderungen optimal unterstützt. Dies auch unter kluger Einbindung von KI.

Haupttätigkeitsfelder:

  • Strategische Ausrichtung: Sicherstellen, dass die IT-Strategie und -Architektur die Geschäftsziele und -anforderungen unterstützen und fördern
  • Effektive Kommunikation: Vermitteln der Anforderungen und architektonischen Lösungen zwischen den Geschäftsbereichen und dem IT-Team
  • Ganzheitliche Planung: Integration von Geschäftsanforderungen in die Architekturplanung
  • Anforderungsanalyse und Architekturdesign: Erfassen und Analysieren von Geschäftsanforderungen und Entwerfen einer IT-Architektur
  • Dokumentation und Modellierung: Erstellen detaillierter Anforderungs- und Architekturmodelle
  • Governance und Standards: Etablierung von Standards und Richtlinien für die Anforderungsdokumentation und IT-Architektur
  • Technologieintegration: Beratung bei der Auswahl und Implementierung von Technologien
  • Change Management: Verwaltung von Änderungen an Anforderungen und Architektur während des Projektlebenszyklus

Fähigkeiten und Qualifikationen:

  • Analytische und strategische Denkweise: Fähigkeit, Geschäftsanforderungen zu verstehen und in strategische IT-Lösungen zu übersetzen
  • Kommunikationsstärke: Effektive Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern
  • Technisches Know-how: Kenntnisse in Architektur-Frameworks und Anforderungsmodellierungstechniken
  • Problemlösungsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln
  • Einen adäquaten Studienabschluss mit fundierter Berufserfahrung in den oben aufgeführten Tätigkeitsgebieten und die kontinuierliche Weiterentwicklung in diesen Themen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Team- und Integrationsfähigkeit
  • Flexibilität und Kreativität

Was bieten wir?

  • Vollzeittätigkeit
  • Spannende Aufgaben in einem professionellen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen
  • Die Möglichkeit eigene Themen zu erkennen und voranzutreiben
  • Raum zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option des mobilen Arbeitens
  • Weitere Benefits wie ein hochwertiges Betriebsrestaurant, kostenlose Parkplätze, Job-Rad-Leasing und Rabattprogramme, runden das Angebot ab

Haben Sie Lust, unser professionelles Team zu ergänzen und mit uns die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam zu meistern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Diese richten Sie bitte an unsere Personalleiterin: Frau Kirsten Kuhn-Pauly. SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH Frau Katrin Konradi Seedammweg 55, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Telefon: 06172 404-381 / E-Mail: Vakanz2519@gqh.de

Unsere Information zum Datenschutz für Bewerber finden Sie hier: EU-DSGVO-Informationsschreiben

S

Kontaktperson:

SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Requirements Management / Enterprise Architecture (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Requirements Management und Enterprise Architecture. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Position bei uns zutreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen und strategischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du zwischen verschiedenen Stakeholdern vermitteln musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Requirements Management / Enterprise Architecture (m/w/d)

Analytische Denkweise
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Technisches Know-how in Architektur-Frameworks
Anforderungsmodellierungstechniken
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Modellierungsfähigkeiten
Change Management
Teamfähigkeit
Integrationsfähigkeit
Flexibilität
Kreativität
Kenntnisse in Cybersecurity und Cloud-Computing
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Business Requirements Management / Enterprise Architecture eingeht. Betone deine analytischen und strategischen Denkfähigkeiten sowie deine Kommunikationsstärke, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, Architekturdesign und Technologieintegration demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele von SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH und wie die IT-Abteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Geschäftsanforderungen und IT-Architektur verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich Anforderungen erfasst und in technische Lösungen übersetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine effektive Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst.

Fragen zur Technologieintegration stellen

Zeige dein Interesse an der Auswahl und Implementierung von Technologien, indem du Fragen zu den aktuellen Technologien und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Business Requirements Management / Enterprise Architecture (m/w/d)
SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>