Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Kunden zu beraten, Waren zu verkaufen und Reklamationen zu bearbeiten.
- Arbeitgeber: Seeger ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region mit modernen Ausbildungsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten im Einzelhandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Wesen und kommunikative Fähigkeiten sind ein Muss.
- Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt dual in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb.
Seeger ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. Entsprechend hoch ist das Niveau der Ausbildungen. Ganz gleich, ob du in der Verwaltung, in unseren Filialen, im Außendienst oder in unseren Werkstätten lernst – du arbeitest vor allem für und mit Menschen. Deshalb solltest du neben fachlichem Interesse ein freundliches Wesen und kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Bei uns erhältst du eine zukunftssichere Ausbildung in einem modernen Gesundheitsunternehmen.
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und erfolgt dual in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb.
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt dual in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb.
Um es gleich zu sagen: Der Beruf des Verkäufers / der Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) ist nichts für Kontaktscheue. Im Einzelhandel hat man sehr viel mit Menschen und ihren wechselnden Wünschen und Bedürfnissen zu tun.
Zum einen gibt es die Kunden, die mit immer neuen Fragen und Wünschen auf einen zu kommen, zum anderen arbeitet man in einem Team mit Kollegen. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind daher grundlegende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.
Bei Seeger lernst du Beratungsgespräche zu führen, Waren zu verkaufen und, falls notwendig, Reklamationen zu bearbeiten. Zu den Aufgaben gehört natürlich auch die Planung, Bestellung, Kontrolle und fachgerechte Lagerung der Waren. Und natürlich muss man den Markt, die Mitbewerber und den Warenfluss im eigenen Umfeld beobachten, sensibel die Kundenwünsche wahrnehmen und dann entscheiden, wie das Angebotssortiment aussehen soll. Deine kreative Ader darfst du gern bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Aktionen einbringen.
Eine Ausbildung im Handel ermöglicht Dir nicht nur flexible Einsatzmöglichkeiten, sondern auch Karrierechancen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Verkäufer oder zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Arbeitgeber: Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer oder zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst, um zu zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Seeger. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Angeboten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Wesen unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden geholfen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ! Überlege dir, wie du innovative Ideen für Verkaufsaktionen oder Kundenansprache einbringen könntest. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, über den Tellerrand hinauszudenken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer oder zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Seeger: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Seeger als Gesundheitsdienstleister. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber.
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten: Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein freundliches Wesen eingehen. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel unterstreicht. Zeige, dass du die Anforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei kommunikativ und freundlich
Da der Beruf des Verkäufers viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten zeigst. Sei offen, freundlich und bereit, Fragen zu stellen und zu beantworten.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du im Einzelhandel arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und die spezifischen Dienstleistungen von Seeger. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit im Einzelhandel entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Jobs verstehst.