Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Kranen und elektrischen Anlagen im Hafen.
- Arbeitgeber: SeeHafen Kiel GmbH & Co. KG ist ein innovativer Arbeitgeber im maritimen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und spannende Herausforderungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit direktem Einfluss auf die Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in Energie- und Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Rufbereitschaft nach erfolgreicher Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei SeeHafen Kiel GmbH & Co. KG
Berufsbild des Elektronikers
Ein Elektroniker im Bereich Energie- und Gebäudetechnik ist für die Wartung, Instandhaltung und Störungssuche an Kranen, Landgängen und RoRo-Anlegern verantwortlich. Daneben werden Leitungen und Kabel im Hafengebiet sowie in den Gebäuden verlegt. Eine erfolgreiche Einarbeitung ermöglicht eine Teilnahme an unserer Rufbereitschaft. Der Elektroniker überprüft und dokumentiert ortsveränderliche Geräte, installiert und prüft E-Mobilität und tauscht Leuchtmittel aller Art. Des Weiteren betreut er Parkplatzanlagen-/ Systeme und verkabelt Netzwerke.
Aufgaben und Herausforderungen
Wir suchen nach einem Mitarbeiter, der bereit ist, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Als Teamplayer unterstützt er Kollegen bei der Lösung von Problemen. Sie haben Lust auf einen vielseitigen Job und suchen jeden Tag neue Aufgaben.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Die abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist Voraussetzung für diesen Job. Kenntnisse in der Krantechnik sowie eine 10 KV-Schaltberechtigung sind wünschenswert. Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen wird akzeptiert.
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Seehafen Kiel GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Seehafen Kiel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Herausforderungen des Jobs und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche neuen Ideen du einbringen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein. Wenn du Kenntnisse in der Krantechnik oder eine 10 KV-Schaltberechtigung hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seehafen Kiel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektronikers spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Energie- und Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du ein wertvoller Teamplayer bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die SeeHafen Kiel GmbH & Co. KG und deren Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse am Unternehmen und stelle gezielte Fragen zu aktuellen Herausforderungen oder Projekten.
✨Präsentiere deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Technologie sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Weiterbildung zeigst. Erwähne, dass du offen für Schulungen und neue Zertifizierungen bist, insbesondere in Bezug auf E-Mobilität oder Krantechnik.