Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Fertigung und Optimierung von robotergestützten Schweißkonstruktionen.
- Arbeitgeber: Die seele Gruppe ist ein führendes Unternehmen im innovativen Dach- und Fassadenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Arbeite an einzigartigen Projekten weltweit in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Maschinenbau mit Zusatzqualifikation zum Schweißfachingenieur.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und CO2-Neutralität sind Teil unserer Unternehmensphilosophie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d)
Die seele Gruppe gilt als Technologieführer im innovativen Dach- und Fassadenbau. Für Architekturikonen weltweit, wie z.B. Stuttgart 21, die Moynihan Train Hall in New York oder das Peninsula Hotel in London, realisieren wir mit über 1.000 Mitarbeitenden wegweisende Gebäudehüllen und Konstruktionen.
Die seele GmbH in Gersthofen, der Hauptsitz der seele Gruppe, bietet komplette Fassadenbaulösungen aus einer Hand inklusive Beratung, Engineering, Projektmanagement, Fertigung, Logistik und Montage.
Zur Verstärkung unseres Teams im BereichMaterials & Testing suchen wir für unseren Standort in Gersthofen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d).
Your tasks
Als Schweißfachingenieur (w/m/d) verantwortest Du die Fertigung geschweißter Stahlbaukonstruktionen.Du betreust die Weiterentwicklung der Schweißverfahren am Standort Gersthofen (z.B. Laserschweißen, Roboterschweißen).Du begleitest die robotergestützte schweißtechnische Fertigung und unterstützt bei Auslegung robotergerechter Schweißkonstruktionen.Unsere Roboterschweiß- und CNC-Anlagen optimierst Du und entwickelst sie weiter.Du betreust begleitend die Unternehmenszertifizierung nach EN 1090.Die Koordination der schweißtechnischen Verfahrensprüfung liegt ebenfalls in Deinem Verantwortungsbereich.Das Projektteam unterstützt Du bei Entwurf und Planung geschweißter Bauteile.Auch unsere Schweißanweisungen (WPS) werden von Dir erarbeitet.Du überwachst manuelle sowie robotergesteuerte Schweißarbeiten vor Ort auf der Baustelle.
Your profile
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Anlagenbau oder vergleichbar mit der Zusatzqualifikation zum Schweißfachingenieur (w/m/d).Erfahrung in der technischen Projektleitung ergänzen Deine Fachkompetenz.Du verfügst über Grundkenntnisse von Qualitätsmanagementsystemen und –methoden.Einer Reisebereitschaft stehst du offen gegenüber.Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Kreativität und Teamgeist prägen Deine Arbeitsweise.Du hast Interesse an praktischen, handwerklichen Arbeiten um die Eignung schweißtechnischer Fragestellungen pragmatisch und effizient abschätzen zu können.
We offer
Mitarbeit bei der Realisierung weltweiter, einzigartiger Objekte in einem dynamischen und zukunftsorientierten ArbeitsumfeldInhabergeführte Unternehmensgruppe mit nationaler und internationaler Ausrichtung und ausgezeichneter Perspektive für Deine KarriereFlache Hierarchieebenen und direkte KommunikationswegeKollegiales Klima mit gelebtem Teamgeist und regelmäßigen TeameventsSehr gute Entwicklungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenStrukturierte Einarbeitung mit Patenschaften und SchulungssystemHervorragend ausgestattete Arbeitsplätze im modernsten UmfeldLeistungs- und erfolgsorientierte BezahlungAbwechslungsreiche und ausgewogene Küche in unserem BetriebsrestaurantGute Erreichbarkeit mit dem Auto und ÖPNVBetriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und weitere Benefits, wie z.B. Mitarbeiterrabatte oder JobRadVerpflichtung zur CO2 Neutralität
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Diese kannst Du unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit über unser Bewerberportal aufwww.seele.com einreichen.
seele GmbH
Gutenbergstrasse 19
86368 Gersthofen
Deutschland
Tel: +49 821 2494 – 0
#J-18808-Ljbffr
Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d) Arbeitgeber: seele verwaltungs GmbH
Kontaktperson:
seele verwaltungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schweiß- und Robotikbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Schweißtechnologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Robotik und Schweißautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Schweißverfahren einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte mit, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen im Bereich Schweißen und Robotik gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Sicherheit. Informiere dich über die relevanten Normen und Zertifizierungen, die für die Position wichtig sind, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die seele Gruppe und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schweißfachingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projektmanagement-Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schweißtechnik und Robotik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei der seele Gruppe arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Schweißverfahren beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal der seele GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei seele verwaltungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Entwicklungen im Bereich Robotik und Schweißautomation. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere mit Laserschweißen und Roboterschweißen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Schweißfachingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Robotik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.