Pfarramtssekretär:in (m/w/d) als Büroleitung
Pfarramtssekretär:in (m/w/d) als Büroleitung

Pfarramtssekretär:in (m/w/d) als Büroleitung

Rottenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Pfarrbüro und koordiniere spannende Projekte in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Katholische Seelsorgeeinheit Rottenburg mit dynamischem Veränderungsprozess.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Sozialleistungen und tarifgerechte Vergütung im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde aktiv mit und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Persönlichkeit mit IT-Kenntnissen und Freude an Kommunikation.
  • Andere Informationen: Wachsendes Team mit Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung.

Die Katholische Seelsorgeeinheit Rottenburg sucht ab dem 1. Januar 2026 für ihr gemeinsames Pfarrbüro eine/einen Pfarramtssekretär:in (m/w/d) als Büroleitung mit 90% einer Vollbeschäftigung, unbefristet, mittelfristig 100%.

Unsere Diözese befindet sich in einem dynamischen, zukunftsorientierten Veränderungsprozess, der auch die Ebene der Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten erfasst. Diese müssen nicht nur geografisch größer werden, sondern in ihren Arbeitsabläufen effizienter, mit ihren vielfältigen kirchlichen, gesellschaftlichen und sozialen Angeboten attraktiver und in ihrer Kommunikation nach innen und nach außen moderner.

Dieser Veränderungsprozess muss in den kommenden Jahren in enger Abstimmung mit dem leitenden Pfarrer, mit den Gemeindegremien und im Team mit anderen Beschäftigten parallel zur alltäglichen Arbeit eines Pfarramtes koordiniert und umgesetzt werden (Changemanagement im Echtbetrieb). Die Voraussetzungen dafür werden demnächst geschaffen. Als Büroleiter:in werden Sie einen wichtigen Part mitgestalten.

Deshalb können wir Ihnen eine herausfordernde, interessante Beschäftigung anbieten, die insbesondere folgende Aufgabenbereiche beinhaltet:

  • Büromanagement, einschließlich der täglichen Sekretariatsarbeiten
  • Unterstützung des leitenden Pfarrers
  • Unterstützung der Gremien der Kirchengemeinden
  • Administrative und kreative Unterstützung des beschriebenen Entwicklungsprozesses
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Besucher-, Kunden- und Gemeindemitglieder-Services
  • Dokumentations- und Informationsaufgaben sowie interne Vertretungen
  • Koordination der Raumbelegung und Terminplanung in den Gebäuden und Räumen der Gemeinden

Für die Erledigung, Bewältigung und Weiterentwicklung dieser Aufgaben und auch dieses Arbeitsplatzes suchen wir eine motivierte, kreative und belastbare Persönlichkeit mit Freude an neuen Herausforderungen, an der Kommunikation in verschiedenen Kontexten und an der Koordination komplexer Prozesse, mit einem sicheren Umgang mit üblichen IT-Paketen im Bürobetrieb, der Bereitschaft, sich in Neues einzuarbeiten und sich bedarfsorientiert fortzubilden. Voraussetzung ist die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche.

Dafür bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einer herausfordernden, spannenden Zeit, die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Vergütung im Anhalt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TVöD-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 7 mit Zulage nach EG 8 gemäß AVO-DRS bei entsprechender Qualifikation.

Pfarramtssekretär:in (m/w/d) als Büroleitung Arbeitgeber: Seelsorgeeinheit Rottenburg

Die Katholische Seelsorgeeinheit Rottenburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich aktiv mit den Herausforderungen der modernen Kirchengemeinde auseinandersetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes bieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde arbeitet und dabei kreative Lösungen für die vielfältigen Bedürfnisse unserer Mitglieder findet.
S

Kontaktperson:

Seelsorgeeinheit Rottenburg HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarramtssekretär:in (m/w/d) als Büroleitung

Büromanagement
Sekretariatsarbeiten
Unterstützung des leitenden Pfarrers
Administrative Unterstützung
Kreative Unterstützung
Öffentlichkeitsarbeit
Kunden- und Gemeindemitglieder-Service
Dokumentations- und Informationsaufgaben
Koordination von Raumbelegung und Terminplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Koordination komplexer Prozesse
IT-Kenntnisse im Bürobetrieb
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Vision identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer, übersichtlicher Aufbau macht einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest. Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen!

Verbindung zur Kirche: Da die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche Voraussetzung ist, erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich mit der Kirche identifizierst und welche Erfahrungen du in diesem Kontext hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seelsorgeeinheit Rottenburg vorbereitest

Informiere dich über die Diözese

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Katholische Seelsorgeeinheit Rottenburg informieren. Verstehe die aktuellen Veränderungen und Herausforderungen, mit denen die Diözese konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an diesen Prozessen teilzunehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Prozesse koordiniert oder kreative Lösungen gefunden hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für das Team greifbarer.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in die neuen Aufgaben aussehen wird. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Pfarramtssekretär:in (m/w/d) als Büroleitung
Seelsorgeeinheit Rottenburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>