Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team am Buffet, bei Banketten und im à la carte Service.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant, das erstklassigen Service und ein tolles Ambiente bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und genieße den Kontakt mit anspruchsvollen Gästen.
- Gewünschte Qualifikationen: Charmante Gastgeberpersönlichkeit mit einwandfreien Deutschkenntnissen und Freude am Service.
- Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung möglich.
EINTRITT PER SOFORT ODER NACH VEREINBARUNG
Ihre Aufgabe umfasst die Unterstützung unseres Teams am Buffet, bei Banketten, während des à la carte Service sowie im Barbereich.
Ihr Profil:
- Durch Ihre offene, charmante und kommunikative Art verwöhnen Sie unsere Gäste mit einer herzlichen Selbstverständlichkeit.
- Sie weisen einwandfreie Deutschkenntnisse vor.
- Gastgeberpersönlichkeit mit Ausstrahlung und gepflegtem Auftritt.
- Freude an einem erstklassigen Service und am Umgang mit anspruchsvollen Gästen.
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- Organisation, Koordination und Mitarbeit im gesamten Restaurationsbetrieb.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Spontanität und Flexibilität gehören ebenfalls zu Ihren Stärken.
SERVICE- & BUFFETMITARBEITER 100 % w/m Arbeitgeber: Seerestaurant Rorschach
Kontaktperson:
Seerestaurant Rorschach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SERVICE- & BUFFETMITARBEITER 100 % w/m
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Gastgeberpersönlichkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Sei offen, charmant und kommunikativ, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um deine Servicefähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Anforderungen des Unternehmens und deren Serviceansätze. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie und den Stil des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, als idealer Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder spontan Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SERVICE- & BUFFETMITARBEITER 100 % w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Serviceerfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Servicebereich. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Gäste verwöhnt hast und welche spezifischen Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
Persönliche Note einbringen: Nutze dein Anschreiben, um deine charmante und kommunikative Art zu zeigen. Erzähle von einer Situation, in der du einen anspruchsvollen Gast erfolgreich betreut hast, um deine Gastgeberpersönlichkeit zu unterstreichen.
Deutschkenntnisse betonen: Da einwandfreie Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hast, füge diese hinzu.
Flexibilität und Teamarbeit ansprechen: Erwähne in deiner Bewerbung deine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Beschreibe, wie du in einem Team arbeitest und dich schnell an verschiedene Situationen im Restaurantbetrieb anpassen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seerestaurant Rorschach vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine offene und charmante Art während des Interviews. Die Interviewer suchen nach einer Gastgeberpersönlichkeit, die sich wohlfühlt im Umgang mit Gästen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Servicebereich und wie du mit anspruchsvollen Gästen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere dich gepflegt
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild. Ein gepflegter Auftritt ist besonders wichtig in der Gastronomie, da du das erste Gesicht für die Gäste bist.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Restaurationsbetriebs zu arbeiten. Flexibilität und Spontanität sind wichtige Eigenschaften für diese Position.