Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu orthopädischen Hilfsmitteln und unterstütze sie auf ihrem Weg zu mehr Mobilität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Sportwissenschaft und Verkauf vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im neuen Ganglabor zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Kombiniere deine Leidenschaft für Bewegung mit praktischer Beratung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen wissenschaftlichen Hintergrund in Sportwissenschaft und Verkaufstalent.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist der perfekte Mix aus Sportwissenschaftler und Verkaufstalent und möchtest den nächsten Schritt mit uns gehen? Dann suchen wir genau dich! Unterstütze uns dabei, unsere Kunden auf ihrem Weg zu mehr Mobilität und Wohlbefinden zu begleiten. Kombiniere deine Leidenschaft für Bewegung mit praktischer Beratung und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das Beste daran: Unser Ganglabor ist in Planung – und hier kannst du dein Wissen zukünftig einbringen.
Wir suchen eine/n sportlichen Kopf mit wissenschaftlichem Background – also einen Sportwissenschaftler (m/w/d) als Berater für orthopädische Hilfsmittel (Vollzeit) für unseren Standort in Erding.
Sportwissenschaftler/in (m/w/d) Erding Arbeitgeber: Seeßle Fußgesund GmbH
Kontaktperson:
Seeßle Fußgesund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sportwissenschaftler/in (m/w/d) Erding
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten aus der Sportwissenschaft. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich intensiv mit unserem Unternehmen und unseren Werten auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch zu unserer Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Leidenschaft für Bewegung und Sport in einem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kunden motivieren und beraten kannst, um ihre Mobilität und ihr Wohlbefinden zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der orthopädischen Hilfsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen in unser zukünftiges Ganglabor einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissenschaftler/in (m/w/d) Erding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Sportwissenschaftler/in. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Sport und Bewegung sowie deine Beratungskompetenzen hervorhebt. Zeige, wie du das Team unterstützen kannst und welche Ideen du für das geplante Ganglabor hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Sportwissenschaft und Verkauf betonen. Füge Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seeßle Fußgesund GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du dich für eine Position als Sportwissenschaftler bewirbst, solltest du dein Wissen über sportwissenschaftliche Konzepte und orthopädische Hilfsmittel auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Da die Rolle auch Verkaufstalent erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Produkte oder Dienstleistungen verkauft hast. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Bewegung in überzeugende Verkaufsargumente umwandeln kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem engagierten Teammitglied. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach dem Ganglabor
Da das Ganglabor in Planung ist, zeige dein Interesse an diesem Projekt. Stelle Fragen dazu, wie du dein Wissen dort einbringen kannst und welche Rolle es in der Kundenberatung spielen wird. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Zukunft des Unternehmens.