Auf einen Blick
- Aufgaben: Jongliere mit Tellern, kreiere Menü-Kunstwerke und plane unvergessliche Events.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gastronomieunternehmen mit Fokus auf Events und Restaurantbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Rabatt in unseren Restaurants und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine aufregende Karriere mit Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Zahlenverständnis und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um einen Einblick zu bekommen.
Dein Spielfeld: Du bist ein Genie im Balancieren von Tellern, Meister der Menü-Magie und ein Talent im Tisch-Tanzen? Du bringst jeden Raum zum Strahlen, egal ob Restaurant, Hochzeit oder Festival? Dann suchen wir genau DICH! Deine Mission: Jonglieren von Tellern und Gläsern (keine Angst, echte Jonglage-Fähigkeiten sind nicht erforderlich – aber beeindruckend wäre es schon!) Gastgeber/in und Entertainer/in des Abends Erstellen von Menü-Kunstwerken, die sogar den härtesten Kritiker zum Schmunzeln bringen Choreografieren des perfekten Dinners (Tanzen am Tisch optional, aber definitiv ein Bonus!) Du erfährst, wie man Events plant, vertraglich anbietet und erfolgreich durchführt In unserer Küche lernst du nicht nur den Umgang mit Speisen, sondern auch die Kunst ihrer Zubereitung mit einem besonderen Touch Was wir uns von dir wünschen: Mittlere Reife Zahlenverständnis Händchen fürs Organisieren Faible fürs Verhandeln Selbstsicheres Auftreten mit Lächeln im Gesicht Talent für Teamwork Wir bieten: Welcome Day für einen ganz besonderen Einstieg Kostenfreies Elternwochenende Einen Ausbildungsplatz mit Meerblick Tägliche Adrenalinschübe und unvergessliche Erlebnisse Alles digital mit AzubiWeb Ausbildungskoordinatorin – Wir lassen dich nicht allein stehen! Zusätzliche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten Individueller Prüfungsvorbereitung Übernahme bei gutem Prüfungsergebnis 50% in all unseren Restaurants/ SPA-Bereichen + 30% auf Kosmetik; Inselkaffee; Inselbiere und und und… Family and Friends Rabatte bei Hotelübernachtungen Den Einblick in eine besondere Welt und das Sprungbrett für deine große Leidenschaft & (internationale) Karriere Überdurchschnittliche Bezahlung o 1. Lehrjahr = 950 € o 2. Lehrjahr = 1.050 € o 3. Lehrjahr = 1.150 € Deine Karriere wartet auf dich: mit direkter Übernahme ins Arbeitsverhältnis bei gutem Prüfungsergebnis per Meisterkurs zum Restaurantleiter auf der Hotelfachschule mit einem Abschluss als Hotelbetriebswirt oder Gastronom mit Fachseminaren in Sachen Sales Management, Tranchieren, Flambieren, Serviceorganisation oder Fremdsprachen mit spannenden Jobs im Ausland Du kannst gerne im Rahmen eines Praktikums bei uns reinschnuppern. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum/r Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (3 Jahre) Arbeitgeber: Seetel Hotel GmbH & Co.Betriebs KG
Kontaktperson:
Seetel Hotel GmbH & Co.Betriebs KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (3 Jahre)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um bei Veranstaltungen oder in Restaurants zu hospitieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie und Eventmanagement in persönlichen Gesprächen. Sei proaktiv und sprich mit Mitarbeitern oder Ausbildern über ihre Erfahrungen und Tipps, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien oder in Online-Communities, die sich mit Gastronomie und Eventplanung beschäftigen. Teile deine Ideen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und dich als interessierten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Gastronomie und Eventorganisation überlegst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten, wenn es darauf ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (3 Jahre)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gastronomie und die Veranstaltungen, die das Unternehmen anbietet. Verstehe deren Philosophie und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeiten im Organisieren und Verhandeln betonen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bringe Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Gastronomie zeigen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und warum du genau die richtige Person für diese Ausbildung bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seetel Hotel GmbH & Co.Betriebs KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du diese Ausbildung machen möchtest. Deine Begeisterung wird die Interviewer anstecken!
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es um eine Ausbildung in der Gastronomie geht, könnten praktische Szenarien oder Rollenspiele Teil des Interviews sein. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei einem unzufriedenen Gast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Gastronomie entscheidend. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Kleide dich angemessen und freundlich
Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Lächeln sind wichtig. Kleide dich so, dass du den professionellen Standards der Gastronomie gerecht wirst und zeige deine positive Einstellung.