Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Fachabteilungen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Seezeit unterstützt 26.000 Studierende in der Bodenseeregion mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein faires Ausbildungsgehalt von 1.236,82 € im ersten Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sozialen Unternehmens mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder BK II, gute Noten, Teamfähigkeit und Kenntnisse in Office-Programmen sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Seezeit Studierendenwerk Bodensee sucht zum 01.09.2025 am Standort Konstanz eine:
Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Seezeit unterstützt als Dienstleistungsunternehmen mit etwa 250 Beschäftigten rund 26.000 Studierende in der Bodenseeregion in ihrem Alltag. Mensen und Cafeterien, günstiges Wohnen sowie Studienfinanzierung, Beratung und Kinderbetreuung: Unsere vielfältigen Angebote sichern Chancengleichheit in der Bildung.
Seezeit bietet regelmäßig Ausbildungsplätze in der Verwaltung, der Hochschulgastronomie, im IT-Bereich und im Kinderhaus an. Insgesamt betreuen wir bis zu zehn Auszubildende. Die Ausbildung startet jeweils am 1. September und dauert zwei bis drei Jahre. Auch nach der Ausbildung bietet Seezeit gute Perspektiven: Viele unserer Auszubildenden bleiben bei uns und arbeiten in ganz verschiedenen Bereichen und Positionen. Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Ausbildung bei Seezeit entscheiden!
Ihr Profil
- Sie haben einen Abschluss einer weiterführenden Schule (Abitur, BK II) und möglichst gute Noten in Ihren Hauptfächern.
- Sie beschreiben sich selbst als eine motivierte und offene Person und überzeugen mit einer hohen Leistungs- und Lernbereitschaft.
- Außerdem zählen Sie Engagement und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken.
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten sind uns sehr wichtig.
- Sie bringen Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen mit.
Ihre Aufgaben
- Sie lernen nach und nach alle unsere Fachabteilungen kennen, sowohl in der Verwaltung (z.B. Rechnungswesen, Personaldienste, Zentraleinkauf) als auch in unseren einzelnen Geschäftsbereichen (z.B. Hochschulgastronomie, Studentisches Wohnen, Service Center).
- Neben dem betrieblichen Unterricht sind Sie auch gemeinsam mit den anderen Auszubildenden bei spannenden Projekt- und Querschnittsaufgaben gefordert.
Was wir Ihnen bieten
- Es erwartet Sie eine vielseitige und dynamische Ausbildung in einem sozialen, kundenorientierten Unternehmen, das im direkten Umfeld von Studierenden und Hochschulen angesiedelt ist.
- Durch unsere moderne und flexible Gleitzeitregelung lassen sich Familie und Beruf besser vereinbaren.
- Bei Seezeit finden Sie eine teamorientierte und persönliche Atmosphäre. Nach dem Gedanken „Wir sind Seezeit“ können Sie sich selbst und Ihre Ideen einbringen und diese gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen verwirklichen.
- Seezeit fördert eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine offene Kommunikation u.a. durch regelmäßige Mitarbeiter*innen-Gespräche, Seezeit-Newsletter, Intranet und interne Veranstaltungen wie gemeinsames Frühstück oder Sommerfest.
- Nach Tarifvertrag der Länder (TVA-L) erhalten Sie ein faires und sicheres Ausbildungsgehalt, das mit 1.236,82 € / Monat im ersten Ausbildungsjahr startet. Hinzu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12., Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Mit unserem ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u.a. Gesundheitstag, Firmenfitness mit Hansefit, JobRad, Gesundheitsliege) fördern wir die Gesundheit unserer Beschäftigten.
- Mit umfangreichen und spannenden Weiterbildungen können Sie sich bei Seezeit fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Wir bieten Ihnen unter Voraussetzung eines betrieblichen Bedarfs eine Übernahmegarantie.
Bewerbung
Wenn Sie mehr über die Arbeit bei Seezeit erfahren möchten, schauen Sie gerne auf seezeit.com/karriere vorbei oder verbinden Sie sich mit uns auf LinkedIn, Facebook oder Xing. Wenn Sie mehr zu dieser Ausbildungsstelle erfahren möchten, freut sich unsere Ausbildungsleiterin Christina Niggemann unter +49 7531 9782 – 182 auf einen Anruf. Gerne dürfen Sie auch ein paar Stunden hereinschnuppern und Ihre künftige Ausbildungsstelle kennenlernen.
Online-Bewerbung
In unserem Online-Bewerbungsportal können Sie in wenigen Schritten Ihre Daten eingeben und Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen.
Seezeit fördert die Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Alle, die etwas bewegen wollen, sind bei Seezeit willkommen – wir freuen uns über jede Bewerbung!
Kontakt
Haben Sie noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Ingo Frick aus der Personalabteilung hilft Ihnen gerne weiter.
Ingo Frick
Bewerbermanagement
Bitte bewerben Sie sich per ONLINE-Formular!
Seezeit Studierendenwerk Bodensee
78464 Konstanz
Universitätsstr. 10
07531 – 9782 183
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Seezeit Studierendenwerk Bodensee AöR
Kontaktperson:
Seezeit Studierendenwerk Bodensee AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen bei Seezeit. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast, wird das deine Motivation und dein Interesse unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, vor der Bewerbung ein paar Stunden hereinzuschnuppern. So kannst du nicht nur einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen, sondern auch wertvolle Informationen sammeln, die dir im Gespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Seezeit und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu ihrer Philosophie passt, wird das deine Chancen erhöhen, die Ausbildung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Seezeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Seezeit Studierendenwerk Bodensee informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement und hebe deine Stärken wie Teamfähigkeit und Engagement hervor. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse in Office-Programmen zu erwähnen.
Zeugnisse beifügen: Lade alle relevanten Zeugnisse hoch, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören dein Schulzeugnis sowie eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seezeit Studierendenwerk Bodensee AöR vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine authentische Persönlichkeit während des Interviews. Die Ausbilder suchen nach motivierten und offenen Personen, also sei ehrlich und zeige dein Engagement.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsplätze gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für Seezeit entschieden hast.
✨Kenntnisse in Office-Programmen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wie du diese Programme in der Schule oder in Projekten genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Fachabteilungen oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.