Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und betreue Krippenkinder, fördere ihre Entwicklung und arbeite eng mit Eltern zusammen.
- Arbeitgeber: Seezeit unterstützt über 27.000 Studierende in der Bodenseeregion mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, Gesundheitsmanagement und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, kreativen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Seezeit unterstützt als Dienstleister mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 27.000 Studierende in der Bodenseeregion in ihrem Alltag. Mensen und Cafeterien, günstiges Wohnen sowie Studienfinanzierung, Beratung und Kinderbetreuung: Unsere vielfältigen Angebote sichern Chancengleichheit in der Bildung.
Im Seezeit Kinderhaus in Konstanz betreut ein multiprofessionelles Team pädagogischer Fachkräfte insgesamt 20 Kinder unter drei Jahren und 60 Kinder von drei bis sechs Jahren. Unterstützt wird das Team durch Praktikanten bzw. PIA sowie unsere Hauswirtschaftskräfte und einen Hausmeister. In der Kinderkrippe Villa Kunterbunt in Weingarten betreuen unsere pädagogischen Fachkräfte 10 Kinder unter drei Jahren. In unseren Einrichtungen kommen Kinder von studierenden Eltern, aber auch Kinder aus dem jeweiligen Stadtgebiet unter. Ein offenes, motiviertes Team, engagierte Eltern und eine aufgeschlossene Kindergruppe freuen sich auf Sie!
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und betreuen Krippenkinder im Alter von 0 - 3 Jahren.
- Sie verfolgen hierbei das Ziel, die Kinder in ihrem sozialen Verhalten zu fördern und ihre individuelle Entwicklung zu unterstützen.
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes und übernehmen selbstständig organisatorische Aufgaben.
- Sie haben eine große Kommunikationsbereitschaft und Interesse an einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern.
Was wir Ihnen bieten
- Es erwarten Sie sinnhafte und vielseitige Aufgaben in einem sozialen, kundenorientierten Unternehmen, das im direkten Umfeld von Studierenden und Hochschulen angesiedelt ist.
- Wir sind ein freier und konfessionsloser Träger mit einem pädagogischen Konzept, das sich an den Lebensgewohnheiten der Eltern orientiert.
- Besonders wichtig ist uns eine offene, persönliche Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Erzieher wohlfühlen.
- Unser Team genießt einen großen Gestaltungsspielraum für kreatives und innovatives Arbeiten.
- Seezeit fördert eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine offene Kommunikation u.a. durch Mitarbeitergespräche, Mitarbeiter-Newsletter, Intranet und interne Veranstaltungen.
- Wir vergüten Sie fair und sicher nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L SuE) in der Entgeltgruppe S8a mit einer Gehaltsspanne zwischen 2.969 € und 4.096 €.
- Mit unserem ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u.a. Gesundheitstag, Firmenfitness mit Hansefit, Fahrradvermietung, Gesundheitsliege) fördern wir die Gesundheit unserer Beschäftigten.
- Mit umfangreichen und spannenden Weiterbildungen können Sie sich bei Seezeit fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Die Stelle ist unbefristet.
Ihr Profil
- Sie besitzen eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Der Umgang mit Kindern sowie eine intensive Zusammenarbeit mit deren Eltern bereitet Ihnen Freude.
- Sie bringen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit.
- Freude, Empathie und Fachkenntnis im wertschätzenden Umgang mit Kindern sind für uns selbstverständlich.
Bewerbung
In unserem Online-Bewerbungsportal können Sie in wenigen Schritten Ihre Daten eingeben und Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen. Seezeit fördert die Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Alle, die etwas bewegen wollen, sind bei Seezeit willkommen - wir freuen uns über jede Bewerbung!
Kontakt
Haben Sie noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Ingo Frick aus der Personalabteilung hilft Ihnen gerne weiter.
Erzieher*in 70-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Seezeit Studierendenwerk Bodensee
Kontaktperson:
Seezeit Studierendenwerk Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in 70-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte von Seezeit und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team bei Seezeit zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Lass deine Leidenschaft durchscheinen und erkläre, warum du gerade bei Seezeit arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in 70-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Seezeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Seezeit und deren pädagogisches Konzept informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Kommunikationsfähigkeit, um die enge Zusammenarbeit mit Eltern zu unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Hebe deine staatliche Anerkennung als Erzieher/in sowie weitere relevante Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seezeit Studierendenwerk Bodensee vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die Seezeit verfolgt. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit Eltern und Teamkollegen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Seezeit, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Team.