Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, betriebswirtschaftliche Aufgaben aus der IT-Perspektive zu analysieren und arbeite in motivierten Teams.
- Arbeitgeber: SEFE ist ein internationales Energieunternehmen, das sich für Energiesicherheit und die grüne Transformation einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, attraktives Vergütungspaket und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Naturwissenschaften und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.09.2025 in Kassel und werde Teil eines dynamischen Unternehmens.
Wir suchen motivierte Kandidaten (m/f/d), die gerne an unserem dualen Studium im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik in Kassel teilnehmen wollen.
Start: 01.09.2025
Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester Regelstudienzeit)
Zeitaufwand: 38 Stunden/Woche (im Unternehmen und an der FOM Kassel insgesamt)
Die Vorlesungen finden am Abend und am Wochenende an der FOM Kassel statt.
IHR AUFGABENBEREICH
Im praxisintegrierten dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik / Informatik lernst Du betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen aus der Perspektive von IT-Experten zu analysieren. Von der Prozessoptimierung bis zur Unternehmensentwicklung bringst Du Dein Know-how zu Datenbanken, Systemsoftware und Big Data gewinnbringend und praxisorientiert in das Unternehmen ein. In den Praxiszeiten arbeitest Du betriebs- sowie projektbezogen in motivierten Teams und bekommst tiefe Einblicke in den Alltag eines der größten Erdgasversorgungsunternehmen Deutschlands.
IHR PROFIL
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute bis sehr gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern und Englisch
- Hohe Affinität zur Informationstechnologie
- Kreativität und Abstraktionsvermögen
- Hohes Maß an Ehrgeiz sowie Teamfähigkeit und Freude am Lernen
UNSERE LEISTUNGEN
Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z. B.:
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Attraktives Vergütungspaket.
- Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage.
- Teamorientiertes Umfeld mit offener Feedbackkultur.
- Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl.
- Job-Ticket und Bike-Leasing.
- Vorsorge- und Betriebssportangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub.
Praxisintegriertes duales Studium Wirtschaftsinformatik / Informatik (m/f/d) Arbeitgeber: SEFE Energy GmbH

Kontaktperson:
SEFE Energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegriertes duales Studium Wirtschaftsinformatik / Informatik (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Informatik und Wirtschaftsinformatik, um direkt mit Vertretern von SEFE in Kontakt zu treten und mehr über das duale Studium zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien und Big Data. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und kreativen Problemlösungen vor. Da Teamfähigkeit und Kreativität wichtige Eigenschaften sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über SEFE und deren Rolle in der Energiewende, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegriertes duales Studium Wirtschaftsinformatik / Informatik (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über SEFE informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Energiebranche spielen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gute bis sehr gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Englisch hervorhebst. Zeige auf, wie deine schulischen Leistungen und dein Interesse an Informationstechnologie dich für das duale Studium qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das praxisintegrierte duale Studium interessierst. Gehe darauf ein, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit in das Unternehmen einbringen möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEFE Energy GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SEFE und deren Rolle in der Energiebranche informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während des Studiums.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Informatik und Wirtschaftsinformatik durchscheinen. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und wie du deine Kenntnisse gewinnbringend in das Unternehmen einbringen möchtest.