Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Teams und unterstütze die Weiterentwicklung des Energiedatenmanagementsystems.
- Arbeitgeber: SEFE gestaltet die grüne Transformation und sichert die Gasversorgung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv spannende Projekte und entwickle innovative Lösungen im Bereich Energie.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten eine offene Feedbackkultur in einem teamorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Standort in Kassel einen dynamischen Application Support Engineer (m/w/d), der unser IT-Team bereichert. Inmitten der spannenden „Green Transformation“ unseres Unternehmens sind wir im Team Energy Data Management & Market Interaction für die Betreuung und Weiterentwickelung der zugehörigen IT-Systeme und Services verantwortlich und gestalten die Zukunft des Unternehmens diesbezüglich maßgeblich mit.
Wie beliefern unsere Kunden mit einer Menge Energie. Zur Verwaltung und Berechnung dieser Energiemengen setzen wir ein komplexes Energiedatenmanagementsystem (EDM) ein, welches im großen Umfang Zeitreihendaten aus ganz Europa empfängt, effizient verwaltet, berechnet und an angeschlossene Systeme weitergibt.
In diesem Umfeld sind Sie als Application Support Engineer (m/w/d) zusammen mit einem bestehenden IT-Team für den Betrieb und die Weiterentwicklung des EDM zuständig. Dabei unterstützen Sie die KollegInnen nicht nur auf der technischen Betriebsebene, sondern bauen auch ein tiefgreifendes fachliches Verständnis des Energiedatenmanagements auf und arbeiten eng mit dem Business zusammen. Sie sorgen dafür, dass die Energiedaten korrekt verarbeitet werden und unterstützen IT-seitig die Abbildung der Verträge im System. Durch ausgetüfteltes Monitoring und Testing stellen Sie zudem sicher, dass auch der kleinste Fehler entdeckt und behoben wird.
Klingt gut? Es geht noch weiter:
- Mit ihrer Vielseitigkeit bringen Sie alles mit, um nicht nur tief in die technischen Details und das Energiedatenmanagement selbst abzutauchen, sondern steuern auch externe Dienstleister und unterstützen den Application Owner und sein Team bei allen Themen rund um das EDM.
- Sie arbeiten Hand in Hand mit dem Business und weiteren Abteilungen zusammen und sammeln deren Anforderungen, um optimale Lösungen zu entwickeln und deren Umsetzung voranzutreiben.
- Konzeption, Administration, Integration, Produktivsetzung – die operativen Details beherrschen Sie genauso wie das Vendormanagement.
- Sie bringen Ihre Kenntnisse ein, um das EDM System weiter zu entwickeln und es für die anstehenden Herausforderungen vorzubereiten.
- Sie arbeiten Hand in Hand mit unterschiedlichen Abteilungen und den IT-Kollegen, um das EDM zu optimieren und konzernweite Lösungen zu entwickeln.
- Nicht zuletzt freuen wir uns darüber, wenn Sie Projekte voranbringen und in Teilprojekten Verantwortung übernehmen möchten.
- Sie sind aktiver Gestalter und arbeiten an spannenden Projekten und neuen Produkten mit.
Minimum Anforderungen:
- Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder gleichwertige Ausbildung mit erster Berufserfahrung.
- Erste Erfahrungen im IT Betrieb wünschenswert.
- Gute Datenbank und SQL Kenntnisse.
- Analytisches Denken, gute konzeptionelle Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Erste Kenntnisse in den Bereichen Testmanagement, Change-Management, Incident- und Problemmanagement wünschenswert.
- Erfahrung im Betrieb von Linux-Servern wünschenswert.
- Erfahrung im Betrieb von (Java-basierten) Webapplikationen, inkl. XML und SOAP Webservices sind von Vorteil.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Werden Sie Teil von SEFE und helfen Sie uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten.
Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.
Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z. B.:
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Attraktives Vergütungspaket.
- Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage.
- Teamorientiertes Umfeld mit offener Feedbackkultur.
- Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl.
#J-18808-Ljbffr
Application Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: SEFE Securing Energy for Europe GmbH
Kontaktperson:
SEFE Securing Energy for Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Support Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Energiedatenmanagement und der Green Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL, Datenbankmanagement und Linux-Server beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Datenbanken, SQL, Linux-Servern und Webapplikationen detailliert beschreiben. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Die Position erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur grünen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEFE Securing Energy for Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Energiedatenmanagement
Mach dich mit den Grundlagen des Energiedatenmanagements vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Datenverarbeitung und -analyse verstehst und wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen beiträgt.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SQL, Datenbanken und Linux-Servern zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytisches Denken betonen
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren. Übe, wie du komplexe Probleme strukturiert angehst und Lösungen entwickelst.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu sammeln und Lösungen zu entwickeln.