Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimize security concepts and coordinate service providers at SEFE GmbH in Berlin.
- Arbeitgeber: Join SEFE, a key player in Europe's energy transition and gas supply security.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven company contributing to a sustainable future.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or Bachelor's in Security Management or related field required.
- Andere Informationen: 30 vacation days, attractive compensation, and a vibrant workplace culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Security Manager (m/f/d) optimieren Sie das Sicherheitskonzept, koordinieren den Dienstleister und stellen die Technik sicher.
IN KÜRZE
Als Security Manager (m/f/d) sind Sie verantwortlich für die Umsetzung und Optimierung des Sicherheitskonzepts am Standort der SEFE GmbH in Berlin gemäß den Global Security Guidelines der SEFE Group. Dies umfasst die Koordination eines Sicherheitsdienstleisters, die Erstellung und Aktualisierung von Dienstanweisungen sowie die Sicherstellung des Einsatzes der Sicherheitstechnik (Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, EMA). Weitere Aufgaben beinhalten die Erstellung von sicherheitsrelevanten Informationen für Mitarbeiter, Gefährdungsanalysen, Sicherheitsbegehungen und die Abnahme sicherheitsrelevanter Aspekte bei internen Veranstaltungen.
IHR AUFGABENBEREICH
- Verantwortlich für Umsetzung und Optimierung des Sicherheitskonzeptes am Standort der SEFE GmbH, Berlin im Rahmen der Global Security Guidelines der SEFE Group
- Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit Bezug auf die Gebäudesicherheit und Zutrittssicherheit am Standort der SEFE GmbH, Berlin
- Beauftragung und Koordination eines Sicherheitsdienstleisters für die Bewachung des Gebäudes sowie für die Unterstützung der Zutrittskontrolle
- Erstellung, Aktualisierung von Arbeits-/Dienstanweisungen für den Sicherheitsdienst
- Verantwortlich für den optimalen und möglichst störungsfreien Einsatz der vorhandenen Sicherheitstechnik (Videoüberwachung, Zutrittskontrollsystem, EMA)
- Erstellung, Aktualisierung Security-relevanter Informationen sowie Verhaltensanweisungen für Mitarbeiter
- Erstellung von Gefährdungsanalysen im Rahmen definierter Szenarien
- Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Abnahmen im Vorfeld geplanter interner Veranstaltungen
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Master oder Bachelor Studium in Security Management oder Sicherheitstechnik, oder alternativ Meister für Schutz und Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als Security Manager oder Spezialist Sicherheit
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung bei der Führung von Sicherheitspersonal
- Erfahrung im Umgang mit technischen Dienstleistern im Bereich Sicherheitstechnik
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mit widersprüchlichen Anforderungen in einer lebhaften Handelsorganisation umzugehen.
- Erfahrung in der Überwachung von Fristen und Leistungskennzahlen, stets im Einklang mit vertraglich festgelegten Standards.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten auf allen Levels
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ÜBER UNS
Securing Energy for Europe – ein simples Statement, mit einem ambitionierten Ziel. SEFE ist nicht nur unser Unternehmensname, sondern beschreibt alles, was uns ausmacht und antreibt.
Um unsere Ambition zu verfolgen, arbeiten wir täglich daran, die Gasversorgung sicherzustellen. Aber auch darüber hinaus sehen wir uns als wichtigen Bestandteil der Europäischen Energiewende, mit dem Ziel, zu einer stabilen und nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.
Werden Sie Teil von SEFE und helfen Sie uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten.
Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.
UNSERE LEISTUNGEN
Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z. B.:
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Attraktives Vergütungspaket.
- Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage.
- Teamorientiertes Umfeld mit offener Feedbackkultur.
- Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl.
- Job-Ticket und Bike-Leasing.
- Vorsorge- und Betriebssportangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub.
#J-18808-Ljbffr
Security Manager (m/f/d) Arbeitgeber: SEFE Securing Energy for Europe GmbH
Kontaktperson:
SEFE Securing Energy for Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Manager (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Sicherheitsbranche, um mehr über die SEFE GmbH und deren Sicherheitskonzept zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Global Security Guidelines der SEFE Group. Zeige in Gesprächen, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen und zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Koordination von Sicherheitsdienstleistern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Security Manager ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe sicherheitsrelevante Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die SEFE GmbH für die Position des Security Managers sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung als Security Manager oder Spezialist für Sicherheit hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Sicherheitskonzepte optimiert und Sicherheitsdienstleister koordiniert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere im Umgang mit Sicherheitspersonal und technischen Dienstleistern.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position bei SEFE GmbH deutlich macht. Erkläre, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest und wie du zur Sicherstellung der Gasversorgung in Europa beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEFE Securing Energy for Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Sicherheitskonzept
Mach dich mit den Global Security Guidelines der SEFE Group vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung des Sicherheitskonzepts zu teilen und zeige, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Sicherheitsdienstleistern und im Umgang mit Sicherheitstechnik demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Sicherheitsbereich oder wie das Team zusammenarbeitet, um Sicherheitsziele zu erreichen.