Vice President Infrastructure Regulatory Affairs (m/w/d)
Vice President Infrastructure Regulatory Affairs (m/w/d)

Vice President Infrastructure Regulatory Affairs (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
S

  • in Bezug auf Infrastruktur.
  • Entwicklung bestehender Beziehungen der SEFE und aktive Etablierung neuer Beziehungen zu Politikern, Regulierungsbehörden und Verbänden im Zusammenhang mit der Energiepolitik, mit einem Fokus auf die Regulierung von Gasübertragung, -speicherung und die Transformation zu dekarbonisierten Lösungen.
  • Führung von Brancheninitiativen zu regulatorischen Infrastrukturanliegen.
  • Sicherstellung einer engen Abstimmung innerhalb der SEFE-Gruppe zwischen regulatorischer Strategie und regulatorischer Compliance in Infrastrukturangelegenheiten.
  • Externe Vertretung der SEFE-Gruppe durch Erstellung, Teilnahme und Durchführung von Fachvorträgen sowie die Teilnahme an relevanten Branchentreffen.
  • Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden, Verbänden und Industriegruppen zur Förderung von politischen Maßnahmen und regulatorischen Standards, die den Energiewandel ermöglichen.
  • Anleitung und Zusammenarbeit, sowie Informations- und Wissensaustausch mit der Gemeinschaft oder regulatorischen Experten der gesamten Organisation, insbesondere zu Infrastrukturfragen.
  • Vorbereitung von Präsentationen mit den wichtigsten Ergebnissen der Regulierungsanalysen zur Überprüfung und Genehmigung von Projekten und Transaktionen durch das Senior Management.

Ihr Profil:

  • Ausgeprägte Expertise und nachgewiesenes Verständnis der Energieinfrastruktur, insbesondere der Transmission und Speicherung in Deutschland und Europa, der wichtigsten Regulierungsbehörden, Richtlinien, Netzplanung, Prioritäten, etc.
  • Ausgeprägte Expertise und nachweisliches Verständnis der Regulierung und Politik für Übertragung und Speicherung in Deutschland und Europa, wichtige Anforderungen, Defizite, Unsicherheiten und anstehende Änderungen
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Interaktion mit energiepolitischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Industrieverbänden in Deutschland und Europa sowie ein Netzwerk von Kontakten
  • Erfahrung in ähnlichen Funktionen in einem unternehmerischen und kommerziellen Kontext innerhalb einer etablierten internationalen Organisation
  • Effektive Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant für relevante Zielgruppen zu präsentieren, einschließlich des oberen Managements, externer Stakeholder und öffentlicher Einrichtungen
  • Erfahrung und Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen Umfeld, einschließlich regelmäßiger Geschäftsreisen innerhalb und außerhalb Deutschlands
  • Fähigkeit, mehrere Aufgaben zu bewältigen, Prioritäten zu setzen und die eigene Arbeit selbstständig zu organisieren
  • Fähigkeit und Bereitschaft, in einer Matrix-Organisationsstruktur zu arbeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse und solide interkulturelle Kompetenzen
  • Geeigneter Hochschulabschluss (oder gleichwertige Erfahrung)

Über uns:

Securing Energy for Europe – ein simples Statement, mit einem ambitionierten Ziel. SEFE ist nicht nur unser Unternehmensname, sondern beschreibt alles, was uns ausmacht und antreibt. Um unsere Ambition zu verfolgen, arbeiten wir täglich daran, die Gasversorgung sicherzustellen. Aber auch darüber hinaus sehen wir uns als wichtigen Bestandteil der Europäischen Energiewende, mit dem Ziel, zu einer stabilen und nachhaltigen Zukunft beizutragen.

Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Werden Sie Teil von SEFE und helfen Sie uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.

Unsere Leistungen:

Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z.B.:

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
  • Attraktives Vergütungspaket
  • Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage
  • Teamorientiertes Umfeld, mit offener Feedbackkultur
  • Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl
  • Job Ticket und Bike Leasing
  • Vorsorge- und Betriebsportangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub

Are you interested?

Kontakt:

Name: Katharina Woyciechowski
Telefon: +49 30 201 95 234
E-Mail:

Jetzt bewerben

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Newsroom
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

SEFE Securing Energy for Europe GmbH HR Team

Vice President Infrastructure Regulatory Affairs (m/w/d)
SEFE Securing Energy for Europe GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>