Chefarzt (m/w/d) Pneumologie/ Lungenzentrum
Chefarzt (m/w/d) Pneumologie/ Lungenzentrum

Chefarzt (m/w/d) Pneumologie/ Lungenzentrum

Krefeld Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung des Pneumologie-Fachbereichs in einem hochspezialisierten Lungenzentrum.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Haus der Maximalversorgung mit 1.100 Betten und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teamtrainings und Zugang zur Zentralbibliothek.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pneumologie und arbeite in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit breitem Fachwissen und sozialen Kompetenzen.
  • Andere Informationen: Zusatzversicherungen und interprofessionelles Arbeiten in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Das Haus der Maximalversorgung verfügt über 1.100 Betten. Im Lungenzentrum werden jährlich rund 4.500 stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten behandelt. Das Leistungsspektrum der Pneumologie umfasst unter anderem die Lungenfunktionsdiagnostik, Bronchoskopien, die Behandlung von Lungenentzündungen sowie die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Post-COVID-Syndrom. Zudem ist ein schlafmedizinisches Zentrum integriert.

Anforderungen:

  • Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d), idealerweise mit Tätigkeitsschwerpunkten in der Beatmungsmedizin/ Intensivmedizin und Pneumoonkologie und/ oder Zusatzbezeichnungen (Schlafmedizin, Allergologie und Intensivmedizin, Infektiologie)
  • Breites internistisch-pneumologisches Fachwissen
  • Ausgeprägte kommunikative sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Patient:innen, Mitarbeiter:innen und niedergelassenen Kolleg:innen
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie interprofessionelles wie interdisziplinäres Organisationsvermögen

Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der Klinik für Pneumologie
  • Leitung des etablierten und hochspezialisierten Fachbereichs

Wir bieten:

  • Attraktive außertarifliche Vergütung mit Bonusbestandteil
  • Teamtrainings am Simulationszentrum
  • Kostenloser Zugriff auf die Zentralbibliothek
  • Eine unternehmensfinanzierte Zusatzversicherung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal. Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden: Telefon: 0551/999605-0

Chefarzt (m/w/d) Pneumologie/ Lungenzentrum Arbeitgeber: SEG Personal GmbH

Als Chefarzt (m/w/d) im Lungenzentrum unseres Hauses der Maximalversorgung profitieren Sie von einer attraktiven außertariflichen Vergütung und einem unterstützenden Team, das durch regelmäßige Teamtrainings am Simulationszentrum gefördert wird. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht Ihnen nicht nur die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Kompetenzen, sondern auch den Zugang zu einer unternehmensfinanzierten Zusatzversicherung sowie zu unserer Zentralbibliothek, was Ihre berufliche Entfaltung in einem hochspezialisierten Umfeld unterstützt.
S

Kontaktperson:

SEG Personal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Pneumologie/ Lungenzentrum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie, insbesondere in den Bereichen Beatmungsmedizin und Post-COVID-Behandlungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen! In der Pneumologie ist der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du empathisch und professionell kommunizieren kannst, um Vertrauen aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Pneumologie/ Lungenzentrum

Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Breites internistisch-pneumologisches Fachwissen
Erfahrung in der Beatmungsmedizin und Intensivmedizin
Kenntnisse in der Pneumoonkologie
Zusatzbezeichnungen in Schlafmedizin, Allergologie, Intensivmedizin oder Infektiologie
Ausgeprägte kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Interprofessionelles und interdisziplinäres Organisationsvermögen
Fähigkeit zur Leitung eines spezialisierten Fachbereichs
Engagement in der Weiterentwicklung der Klinik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Chefarztes in der Pneumologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Pneumologie und Innere Medizin hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Beatmungsmedizin und Intensivmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein wirtschaftliches Denken ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEG Personal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Chefarztes in der Pneumologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Lungenfunktionsdiagnostik, Bronchoskopien und Post-COVID-Syndrom vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

In der Rolle als Chefarzt ist es wichtig, dass du über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Patienten, Mitarbeitern und anderen Fachkollegen kommuniziert hast.

Interdisziplinäres Denken demonstrieren

Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten. Diskutiere, wie du verschiedene Fachrichtungen in die Patientenversorgung einbeziehen würdest und welche Vorteile dies für die Klinik hat.

Wirtschaftliches Denken hervorheben

Da wirtschaftliches Handeln gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit wirtschaftliche Entscheidungen getroffen hast, die sowohl den Patienten als auch der Klinik zugutekamen. Dies zeigt, dass du nicht nur medizinisch, sondern auch strategisch denkst.

Chefarzt (m/w/d) Pneumologie/ Lungenzentrum
SEG Personal GmbH
S
  • Chefarzt (m/w/d) Pneumologie/ Lungenzentrum

    Krefeld
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    SEG Personal GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>