Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen, innovativen Gesundheitskonzerns in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein respektvolles Arbeitsklima und die Chance, aktiv mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung Anästhesiologie und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Corporate Benefits warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Einrichtung gehört zu den größten medizinischen Versorgern Nordhessens, ist Teil eines bundesweit tätigen Gesundheitskonzerns und akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt jährlich rund 8.000 Eingriffe in acht modernen OP-Sälen durch und umfasst eine 13-Betten-Intensivstation. Alle Bereiche sind technisch hervorragend ausgestattet, die Dokumentation erfolgt digital über ein PDMS-System. Eine anästhesiologisch geführte Vorbereitungsambulanz ergänzt das Leistungsspektrum.
Minimum Anforderungen
- Facharztanerkennung Anästhesiologie
- Mehrjährige Erfahrung als Oberarzt (m/w/d)
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Führungskompetenz & Organisationstalent
- Freude an der Ausbildung von Kolleg:innen
- Kollegialität, Flexibilität & Empathie
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- IT-Affinität
Aufgaben
- Übernahme der Vertretung des Chefarztes
- Arbeitstägliche Ablauforganisation
- Zukunftsorientierte, berufsgruppenübergreifende Weiterentwicklung der Leistungsangebote
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
- Dienst-, Urlaubs- und Fortbildungsplanung
- Supervision von Weiterbildungsärzten gemeinsam mit dem Chefarzt
Was wir bieten
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, respektvollen und qualifizierten Team
- Flache Hierarchien & wertschätzendes Arbeitsklima
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten der Mitgestaltung
- Moderne, exzellent ausgestattete Arbeitsbereiche
- Geförderte Fort- und Weiterbildung
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Businessbike & Job-Deutschlandticket
- Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal. Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden: Telefon: 0551/999605-0
Leitender Oberarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin Arbeitgeber: SEG Personal GmbH
Kontaktperson:
SEG Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Führungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über das PDMS-System, das in der Klinik verwendet wird, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du digitale Dokumentation in deiner Arbeit umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Anästhesie und Intensivmedizin hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Ausbildung von Kollegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der Einrichtung ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEG Personal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Leitenden Oberarztes in der Anästhesie und Intensivmedizin sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie über die neuesten Technologien, die in der Klinik eingesetzt werden.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du Führungskompetenz und Organisationstalent zeigst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Organisation von Abläufen verdeutlichen.
✨Betone deine Empathie und Kollegialität
Die Klinik legt großen Wert auf ein respektvolles und kollegiales Arbeitsumfeld. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik geförderte Fort- und Weiterbildung anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie du dich in der Klinik weiterentwickeln kannst.